Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Martin Rammert

    1 janvier 1971
    Mein Jesus Barmherzigkeit
    Heiliges Land. Pilgern auf den Spuren Jesu
    Zum Altare Gottes will ich treten
    Das Schiff und die Fremde
    Kleiner Katechismus des katholischen Glaubens
    Přistoupím k oltáři Božímu
    • Das Schiff und die Fremde

      Extraterrestrische Raumstrukturen im Science-Fiction-Film

      • 540pages
      • 19 heures de lecture

      Das Buch untersucht die Konzepte von Eigenem und Fremdem in der Science-Fiction-Filmgeschichte, insbesondere im Kontext der Weltraumerkundung. Martin Ramm analysiert etwa 200 Filme und beleuchtet deren Wechselwirkungen sowie die damit verbundenen Diskurse. Im Mittelpunkt stehen zehn detaillierte Close-Reading-Analysen, die sowohl bekannte Klassiker als auch oft übersehene Werke in einem neuen Licht erscheinen lassen. Ramm argumentiert, dass diese Filme komplexe kulturelle Texte sind, die tiefere gesellschaftliche Fragestellungen reflektieren und aufzeigen, wie Unterhaltung unsere Wahrnehmung prägt.

      Das Schiff und die Fremde
    • Man stelle sich einmal vor, es gäbe keine Ärzte. Das wäre nicht gut! Jeder kranke Mensch ist froh, wenn ein Arzt ihm hilft. Es kann aber nicht nur der Leib krank sein, sondern auch die Seele. Es ist so gut, dass es die Beichte gibt! Durch sie heilt Gott unsere Seelen, befreit uns von der Sünde und gibt uns viel Kraft zum Guten! - Das Büchlein ist mit ansprechenden Illustrationen versehen. Es enthält einen kleinen Beichtkatechismus, Gebete zur Vorbereitung, einen ausführlichen und kindgerechten Beichtspiegel, sowie eine Auswahl schöner Kindergebete.

      Mein Jesus Barmherzigkeit
    • Jesus selbst hat drei Jahre lang seine Apostel auf die Einsetzung des allerheiligsten Altarsakramentes beim Letzten Abendmahl vorbereitet. Der Leitgedanke des Buches ist es, diesem ‚Erstkommunionunterricht der Apostel‘ zu folgen. Es will nicht nur Kindern einen soliden Zugang zur heiligen Messe eröffnen, sondern spricht alle an, die sich um ein besseres Verständnis des eucharistischen Opfers bemühen und ihre Liebe zu Jesus vertiefen wollen. Alleine schon das Betrachten der zahlreichen Illustrationen vermag das Herz von Jung und Alt zu erwärmen! Wohl ist der Inhalt anspruchsvoll, aber die mehrjährige katechetische Erprobung des Kurses gibt uns Zuversicht, dass er ‚funktionieren‘ wird, wobei er mit Sicherheit manchen Katecheten herausfordert. Wir legen das Buch in die Hände von Priestern, Katecheten, Konvertiten, Müttern und Großmüttern. Überlegen Sie, wem Sie es schenken könnten! Format DIN A5, 140 Seiten, geglättetes 100-g-Papier mit vielen Illustrationen von Dorothea Hageböck, ideal zum Ausmalen

      Sakrament des Altares
    • Ein Geschenk des Himmels

      Dem Weihnachtsgeheimnis auf der Spur

      Der Advent steht vor der Tür. Jeder kennt ihn, und doch wissen viele gar nicht mehr recht, was er eigentlich bedeutet. Für die Geschäftswelt ist dann ein guter Advent, wenn viel konsumiert wird. Aus christlicher Sicht aber ist dann ein guter Advent, wenn mitten im Konsumrausch viele Herzen aufwachen und erkennen, dass tief in ihnen eine Sehnsucht ist, die alle irdischen Güter nicht stillen können. „Gib diesem Herzen alles Gold der Erde, alle Juwelen Indiens und alle Perlen der Meere, gib ihm alles Erdenglück und alle Erdenliebe, – es wird nicht glücklich und nicht zufrieden, – es verlangt mehr.“ (Jakob Scherer) – Es verlangt nach Gott! In diesen Tagen wird viel geschrieben und viel verpackt. Wäre es nicht eine gute Idee, die ein oder andere Weihnachtspost um ein ‚Geschenk des Himmels‘ zu bereichern? – Das wäre echtes Apostolat! Das Büchlein von P. Martin Ramm mit den wunderschönen Illustrationen von Dorothea Hageböck wird gerade in dieser vorweihnachtlichen Zeit wieder aktuell. Man schaut es gerne an. Schon das Titelblatt weckt den Wunsch, selbst gerne einer von denen zu sein, deren Spuren man im Schnee sieht und die sich im hell erleuchteten Häuschen in trauter Runde über die Geburt des Heilandes freuen! So richtig Weihnachten ist dann, wenn wir unser Herz wie eine Krippe bereiten und IHM erlauben, in uns zu sein!

      Ein Geschenk des Himmels
    • Strafverfahren, in denen dem Angeklagten der Vorwurf der Steuerhinterziehung gemacht wird, weisen einige Besonderheiten auf. So werden die Ermittlungen in den gewichtigen Fällen von der Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft geführt. Die Stellung der dort eingegliederten Wirtschaftsreferenten wird untersucht. Der Beschuldigte kann zum Verteidiger auch einen Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer wählen. Diese dürfen gemäß 392 AO im Steuerstrafprozeß nur in Gemeinschaft mit einem Rechtsanwalt tätig werden. Die Stellung der beiden Verteidiger zueinander ist bisher nur unzureichend bestimmt. Das erkennende Gericht schließlich ist nicht mit Personen besetzt, die spezielle steuerrechtliche Kenntnisse haben. Insbesondere die Mitwirkungsmöglichkeiten der Schöffen ist im Hinblick auf die komplizierte Materie minimal.

      Die besondere Stellung der Verfahrensbeteiligten im Steuerstrafprozess