Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Thomas Zabel

    Klassifikation mit neuronalen Netzen
    Towers of Germany
    Neuronale Netze für Clustern und Vorhersage. Methodenvergleich und Tools
    Study on silicon-germanium nanoislands as emitters for a monolithic silicon light source
    • Die Arbeit untersucht die Eignung Künstlicher Neuronaler Netze, insbesondere Backpropagation- und Kohonen-Netze, als Algorithmen für die Methoden Clustern und Vorhersage im Data Mining. Sie analysiert deren Leistungsfähigkeit im Vergleich zu traditionellen statistischen Methoden wie dem K-Means-Verfahren und dem Box-Jenkins-Ansatz. Ziel ist es, neue Erkenntnisse aus unterschiedlichen Datenbeständen zu gewinnen und die Vorteile neuronaler Netze in diesem Kontext herauszustellen. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die Anwendbarkeit dieser Technologien in der Wirtschaftsinformatik zu bewerten.

      Neuronale Netze für Clustern und Vorhersage. Methodenvergleich und Tools
    • Towers of Germany

      Wohnhochhäuser in Deutschland

      • 219pages
      • 8 heures de lecture

      Sie sind die Tempel der Neuzeit: Hochhäuser und Skyscraper, die an den Wolken kratzen – entstanden zunächst vor allem in New York und in Chicago, später auch in Ostasien und in Europa. In Deutschland waren Hochhäuser bisher nicht populär. Doch der Trend nach oben hat mittlerweile auch uns erreicht. Denn die Menschen wollen im Herz der Stadt wohnen, gleichsam spielt das urbane Wohnen eine immer größere Rolle. Thomas Zabel, führender Experte für Wohnhausprojekte in Deutschland, analysiert den neuen Boom von Wohnhochhäusern. Woher kommt dieser Trend und warum erreicht er erst mit so viel Verzögerung Deutschland? Wer sind die Macher, wer sind die Treiber? Wo entstehend die spannendsten Projekte und können deutsche Wohnhochhäuser mit internationalen Projekten überhaupt mithalten?

      Towers of Germany