Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Nikola Steffens

    Lernstationen: Diabetes mellitus
    Lernstationen: Krankenbeobachtung
    Lernstationen: Thromboseprophylaxe
    Lernstationen: Demenzielle Erkrankungen
    Lernstationen: Dekubitusprophylaxe
    Lernstationen: Pneumonieprophylaxe
    • Die Lernzirkelmethode ermöglicht es, verschiedene Kompetenzen im Unterricht zu fördern. Unterstützen Sie spielerisch das selbstständige Lernen Ihrer Schüler: Die Reihe Lernstationen bietet Arbeitsvorschläge wie Schüler in Einzel- oder Gruppenarbeit die unterschiedlichen Bereiche, wie z. B. Anatomie oder Krankheitslehre bearbeiten und selbst kontrollieren können. Einfach praktisch: Die beiliegende CD bietet Ihnen basisnahe und erprobte Arbeitsmaterialien! Alle Themen innerhalb dieser Reihe: Apoplexie Diabetes mellitus Herz Magen-Darm-Erkrankungen Parkinsonsyndrom Dekubitusprophylaxe Demenzielle Erkrankungen Krankenbeobachtung Pneumonieprophylaxe Thromboseprophylaxe

      Lernstationen: Pneumonieprophylaxe
    • Inhaltsverzeichnis1. Wissensrunde 2. Sag´s mit anderen Worten 3. Creativo 4. Quartett 5. Richtig oder falsch? 6. Strukturlegeplan Wunde 7. Strukturlegeplan Dekubitusstadien 8. Strukturlegeplan Haut 9. Buchstabenspiel Dekubitusprophylaxe 10. Übungsklausur

      Lernstationen: Dekubitusprophylaxe
    • Inhaltsverzeichnis1. Spiel dich fit! 2. Sag´s mit anderen Worten 3. Creativo 4. Quartett 5. Richtig oder falsch? 6. Strukturlegeplan DAT/MID 7. Strukturlegeplan Nervenzelle 8. Übungsklausur 9. Buchstabenspiel 10. Würfelfix

      Lernstationen: Demenzielle Erkrankungen
    • Die Lernzirkelmethode ermöglicht es, verschiedene Kompetenzen im Unterricht zu fördern. Unterstützen Sie spielerisch das selbstständige Lernen Ihrer Schüler: Die Reihe Lernstationen bietet Arbeitsvorschläge wie Schüler in Einzel- oder Gruppenarbeit die unterschiedlichen Bereiche, wie z. B. Anatomie oder Krankheitslehre bearbeiten und selbst kontrollieren können. Einfach praktisch: Die beiliegende CD bietet Ihnen basisnahe und erprobte Arbeitsmaterialien. Alle Themen innerhalb dieser Reihe: Apoplexie Diabetes mellitus Herz Magen-Darm-Erkrankungen Parkinsonsyndrom Dekubitusprophylaxe Demenzielle Erkrankungen Krankenbeobachtung Pneumonieprophylaxe Thromboseprophylaxe.

      Lernstationen: Thromboseprophylaxe
    • Die Lernzirkelmethode ermöglicht es, verschiedene Kompetenzen im Unterricht zu fördern! Unterstützen Sie spielerisch das selbstständige Lernen Ihrer Schüler: Die Reihe Lernstationen bietet Arbeitsvorschläge wie Schüler in Einzel- oder Gruppenarbeit die unterschiedlichen Bereiche, wie z. B. Anatomie oder Krankheitslehre bearbeiten und selbst kontrollieren können. Einfach praktisch: Die beiliegende CD bietet Ihnen basisnahe und erprobte Arbeitsmaterialien. Alle Themen innerhalb dieser Reihe: Apoplexie Diabetes mellitus Herz Magen-Darm-Erkrankungen Parkinsonsyndrom Dekubitusprophylaxe Demenzielle Erkrankungen Krankenbeobachtung Pneumonieprophylaxe Thromboseprophylaxe

      Lernstationen: Krankenbeobachtung
    • Nikola Steffens ist Altenpflegerin und Lehrerin für Pflegeberufe. Sie leitete lange Zeit eine private Schule für Altenpflege. Dort bildete sie viele Jahre Altenpflegeschülerinnen und -schüler aus.

      Lernstationen: Diabetes mellitus
    • Die Lernzirkelmethode ermöglicht es, verschiedene Kompetenzen im Unterricht zu fördern. Unterstützen Sie spielerisch das selbstständige Lernen Ihrer Schüler: Die Reihe Lernstationen bietet Arbeitsvorschläge wie Schüler in Einzel- oder Gruppenarbeit die unterschiedlichen Bereiche, wie z. B. Anatomie oder Krankheitslehre bearbeiten und selbst kontrollieren können. Einfach praktisch: Die beiliegende CD bietet Ihnen basisnahe und erprobte Arbeitsmaterialien! Alle Themen innerhalb dieser Reihe: Apoplexie Diabetes mellitus Herz Magen-Darm-Erkrankungen Parkinsonsyndrom Dekubitusprophylaxe Demenzielle Erkrankungen Krankenbeobachtung Pneumonieprophylaxe Thromboseprophylaxe

      Lernstationen: Parkinsonsyndrom
    • Lernstationen: Magen-Darm-Erkrankungen

      Lernzirkel in der Pflegeausbildung

      Die Lernzirkelmethode ermöglicht es, verschiedene Kompetenzen im Unterricht zu fördern. Unterstützen Sie spielerisch das selbstständige Lernen Ihrer Schüler: Die Reihe Lernstationen bietet Arbeitsvorschläge wie Schüler in Einzel- oder Gruppenarbeit die unterschiedlichen Bereiche, wie z. B. Anatomie oder Krankheitslehre bearbeiten und selbst kontrollieren können. Einfach praktisch: Die beiliegende CD bietet Ihnen basisnahe und erprobte Arbeitsmaterialien! Alle Themen innerhalb dieser Reihe: Apoplexie Diabetes mellitus Herz Magen-Darm-Erkrankungen Parkinsonsyndrom Dekubitusprophylaxe Demenzielle Erkrankungen Krankenbeobachtung Pneumonieprophylaxe Thromboseprophylaxe

      Lernstationen: Magen-Darm-Erkrankungen
    • Dieser Block ist des Rätsels Lösung, wenn es um effizientes Lernen geht, das auch Spaß macht. 50 Rätsel, z. B. Silben- und Kreuzworträtsel zu Anatomie, Krankheitslehre und Altenpflege, motivieren die Schülerinnen und Schüler, spielerisch ihr Wissen zu überprüfen. Dieser Block bietet eine anspruchsvolle und gleichzeitig abwechslungsreiche Möglichkeit, viele Inhalte der Altenpflegeausbildung zu wiederholen. Lehrer finden hier interessante Anregungen für eine kurzweilige Unterrichtsgestaltung und Lernzielkontrolle. „Rätsel für die Altenpflegeausbildung“ - erstmals ein Rätselblock für Schüler und Lehrer, der Farbe in den Lernalltag bringt. 50 Rätsel und 50 Lösungen - Spaß garantiert!

      Rätsel für die Altenpflegeausbildung