The essay explores the implementation of flat tax systems in several European countries, particularly focusing on Eastern Europe, including the Czech Republic and Slovakia. It analyzes the ongoing debates in other nations, such as Germany and Switzerland, regarding the potential introduction of a flat rate tax. By examining these discussions, the work delves into the implications and ethical considerations surrounding tax policy reforms in contemporary Europe.
Beate Neubauer Livres






Schönheit, Grazie & Geist
- 139pages
- 5 heures de lecture
Die Frauen der Familie von Humboldt Die Namen der Brüder Alexander und Wilhelm von Humboldt sind allgemein bekannt. Beide prägten nachhaltig die deutsche Wissenschaftsgeschichte, waren als Forscher und Politiker einflussreich. Aber ist diese berühmte Familie ohne den Einfluss der Mutter Marie Elisabeth, der Ehefrau Caroline und der Töchter Adelheid und Gabriele mit der Enkelin Constanze denkbar, deren ungewöhnliche Bildung, Aufgeschlossenheit und Einflussnahme bereits die Zeitgenossen begeisterten? Zu ihrem Freundeskreis zählten die Großen der damaligen Zeit: Königin Luise von Preußen, Goethe, Schiller sowie Charlotte von Schiller und Caroline von Wolzogen, Angelika Kaufmann, Christian Daniel Rauch, Wilhelm Schadow, Karl Friedrich Schinkel u. a. Die Frauen selbst begegnen uns als vielsprachige Kosmopolitinnen, als Salondamen, als Kunstkennerinnen, als Liebende und Mütter. Sie erleben das Jahrhundert der Aufklärung, das bürgerliche 19. Jahrhundert und den Zusammenbruch des alten Europa am Ende des Ersten Weltkrieges.
Problemfall Geistiges Eigentum
Evaluierung des Agreement on Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights (TRIPS)
Die Studienarbeit untersucht die Wohlfahrtswirkungen des TRIPS-Abkommens auf Entwicklungsländer und Industrienationen. Sie hinterfragt die gängige öffentliche Wahrnehmung, die das Abkommen oft als nachteilig für Entwicklungsländer und vorteilhaft für entwickelte Länder darstellt. Ziel ist es, herauszufinden, ob diese Sichtweise der Realität entspricht oder ob das Abkommen tatsächlich für alle Beteiligten vorteilhaft ist. Die Analyse beleuchtet mögliche Bevorzugungen oder Benachteiligungen einzelner Länder im Kontext des internationalen Handels und geistigen Eigentums.
Die Untersuchung beleuchtet den Verlauf und die Struktur der deutschen UMTS Auktion von 2000, die für die beteiligten Unternehmen unerwartet hohe Kosten mit sich brachte. Die Stimmung unter den Auktionsteilnehmern war angespannt, während das Finanzministerium von den enormen Einnahmen überrascht wurde. Die Arbeit analysiert die Faktoren, die zu diesem finanziellen Rekordergebnis führten, und bietet Einblicke in die wirtschaftlichen und strategischen Aspekte der Auktion.
Elisabeth v. Dänemark - Die Reformatorin -- Luise Henriette von Oranien - Die Aufbauhelferin -- Dorothea von Lüneburg - Die Bodenspekulantin -- Sophie Charlotte - Die klügste Königin der Hohenzollern -- Henriette Herz - Die jüdische Saloniere -- Bettina von Arnim - Die politische Romantikerin -- Lina Morgenstern - Die verkannte > SuppenlinaIch will ins Grenzenlose< -- Katharina von Oheimb-Kardorff - Die verhinderte Kanzlerin -- Louise Schröder - Die Regierende Bürgermeisterin