Der Band "Rattlinge" für das Rollenspiel Splittermond bietet einen umfassenden Einblick in das oft missverstandene Volk der Rattlinge. Er beschreibt ihre Vielfalt, Kulturen und Gemeinschaften, von kriegerischen Stämmen bis zu integrierten Enklaven in Städten. Zudem enthält er Regeln zur Erstellung von Rattlingen als Spielercharaktere und neue Abenteuer.
Tobias Hamelmann Ordre des livres






- 2023
- 2022
Die Arwinger Mark ist eine Erweiterung für das Rollenspiel Splittermond und präsentiert die östlichste Provinz des Kaiserreiches Selenia. Trotz des friedlichen Anscheins gibt es zahlreiche Gefahren, wie Harpyien und Rattlinge. Der Band bietet eine detaillierte Beschreibung der Region und zwei Abenteuer für Einsteiger.
- 2022
Patalis und Elyrea sind zentrale Elemente im Machtgefüge Dragoreas, geprägt von einem jahrhundertealten Herrscherhaus, inneren Machtkämpfen und dem Einfluss des Ritterordens der Drei Rosen. Der Quellenband für das Rollenspiel Splittermond bietet umfassende Einblicke in die vielfältige Kultur, Intrigen und Abenteuer in diesen aufregenden Reichen.
- 2017
Die Stadt Esmoda, bekannt als die Zitadelle der Unsterblichkeit, ist ein Ort, an dem die Toten herrschen und die Lebenden nach Freude und Glück streben. Geprägt von ihrer verdammten Existenz, sind die Einwohner zwischen dem Streben nach Lebensfreude und dem endlosen Trott des Verfalls gefangen. In dieser düsteren Metropole, die von einem Triumvirat aus dem Knochenkönig, dem Fleischkönig und dem König der Fliegen regiert wird, verbergen sich uralte Geheimnisse. Händler suchen nach seltenen Kunstwerken, Alchemisten erwerben wertvolle Materialien aus den elenden Minen, und Abenteurer durchstreifen die verfallenen Gebäude und geheimnisvollen Katakomben auf der Suche nach ihrem Glück. Diese Erweiterung für das Rollenspiel Splittermond bietet Spielleitern und Spielern umfassende Hintergrundinformationen, Abenteuerideen und detaillierte Beschreibungen der Mächtigen, der Intrigen und der Stadtviertel. Sie ermöglicht es, die Toten am Spieltisch zum Leben zu erwecken und die Abenteurer in den Sog eines Ortes zu ziehen, der sowohl Verheißung als auch Verdammnis birgt. Ein enthaltenes Abenteuer führt die Spieler auf der Suche nach einem Erben tief in die Dunkelheit der Stadt.
- 2014
Chromaugen. Messerklauen, klobige Decks mit Kabelverbindung. Buntere Haare, gröbere Cyberware, dickere Kanonen. Dies ist das Jahr, in dem Shadowrun startete. Tritt einen Schritt zurück in der Geschichte und entdecke die Wurzeln der Sechsten Welt in diesem Buch, das die alte Shadowrunwelt mit den neusten Regeln der 5. Edition abbildet. Shadowrun 2050 enthält alles notwendige Material, was Spieler und Spielleiter brauchen, um in den Beginn der Schatten abzutauchen: Informationen zur alten Matrix, Ausrüstung, zu den damaligen Magieregeln und zu den Machtspielern der Welt. Zudem werden einige Settings im Jahre 2050 genauer beschrieben: darunter Seattle und Chicago, um direkt ins Abenteuer einzusteigen. Lediglich das Grundregelwerk ist ansonsten notwendig. Das vollfarbige Buch enthält zudem eine Beschreibung von Berlin im Jahre 2050 mit exklusivem Material aus und zum Computerspiel Dragonfall - um das Spielerlebnis von der digitalen Welt an den Tisch zu bringen. Autor: T. Hamelmann u.a.
- 2014
- 2013
- 2010
Dieses Quellenbuch behandelt natürliche und künstlich geschaffene Höhlensysteme, Verließe und Kerker. Es bietet Regeln für das Spiel unter der Erde sowie zahlreiche Tipps und detailliert illustrierte Beispielverließe, Fallen und Rätsel. Abenteurer und Schatzjäger finden hier alles, was sie für das Überleben im dunklen Untergrund benötigen. Die beschreibenen Umgebungen reichen von engen Gängen, in denen nur der eigene Atem zu hören ist, bis hin zu großen Kavernen mit beeindruckenden Tropfsteinformationen. Es werden verschiedene Arten von Komplexen vorgestellt, die in Abenteuern häufig vorkommen, wie Abwasserkanäle, Gebirgsminen und von Magie durchzogene Verließe. Das Buch beantwortet Fragen zur Gestaltung solcher Orte und zur Schaffung der richtigen Stimmung. Zudem werden Tipps gegeben, wie man am Spieltisch die Handlung in die unterirdische Welt bringt. Neben einer Übersicht über Flora und Fauna unter Tage werden zehn fertige Beispiel-Komplexe präsentiert, die direkt im Spiel verwendet werden können. Diese Spielhilfe beleuchtet die Gefahren und düsteren Bewohner der Unterwelt Aventuriens und bietet wertvolle Anleitungen für Spielleiter.
- 2009
BodyTech ist das Regelwerk für fortschrittliche Körpermodifikation in der vierten Edition von Shadowrun. Es bietet umfassende Informationen über Implantate, neue Cyberware, Bioware sowie Genetik und Nanotechnologie. Zudem werden aktuelle Medtech-Innovationen wie Bio-Drohnen und Ganzkörpercyborgs beschrieben. Ideal für Spieler und Spielleiter.
