Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Marlene Bock

    Alte Jüdinnen und Juden in Deutschland
    Macht in der Ehe
    Zwischen Resignation und Gewalt
    Das Ende der sexuellen Freiheit?
    • Zwischen Resignation und Gewalt

      Jugendprotest in den achtziger Jahren

      InhaltsverzeichnisMuß denn Leben Sünde sein? Notizen, Assoziationen und Interpretationen zu Gesprächen mit Hausbesetzern und Punks.Zwischen Ideal und Wirklichkeit. Motive, Chancen und Schwierigkeiten in alternativen Projekten.Berliner Ansichten (1982–1987).Trotz und Träume — alles Schäume? Ein Blick zurück auf die Jugendrevolte am Beispiel der Berliner „Scene“.Im Schweiße Deines Angesichtes. Ehemalige Hausbesetzer zwischen Legalisierung und Privatisierung.Drinnen und Draußen — Vom Wohnen der Punks.Kreuzberger Krawalle vom Mai 1987.Gewalt bei Demonstrationen.Niemand soll mich zu fassen kriegen. Gespräche mit Vertretern der Autonomen.Christliche Friedenskämpfer.Gratwanderung — Weibliche Jugendliche zwischen Resignation und Engagement.Skinheads.Sich fühlen wie der letzte Dreck. Zur Sozialpsychologie der Skinheads.Rechts und radikal.Autorenverzeichnis.

      Zwischen Resignation und Gewalt
    • Biographische Tiefeninterviews mit Shoa-Überlebenden haben den Autorinnen bewegende Einblicke in deren Lebensgeschichten ermöglicht, die in 19 Portraits einfühlsam nachgezeichnet werden. Des Weiteren werden verschiedene Überlebenswege (z. B. Überleben im Exil in Südamerika) sowie besondere Merkmale unterschiedlicher Gruppen (z. B. Juden aus Osteuropa) herausgearbeitet. Es werden vielschichtige Gründe alter Jüdinnen und Juden dargestellt, wieder in Deutschland zu leben und ihren Lebensabend in dem Land zu verbringen, von dem der Holocaust an den europäischen Juden ausging.

      Alte Jüdinnen und Juden in Deutschland