Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Stephanie Kretschmar

    Elektronische Zahlungssysteme
    Alan Turing. Sein Leben und sein Werk
    Elektronische Zahlungssysteme - Verbreitung und Akzeptanz im B2C Bereich
    • Die Diplomarbeit gliedert sich in sechs Kapitel, wobei das erste Kapitel die Zielsetzung und Motivation der Arbeit erläutert. Darauf folgt eine detaillierte Beschreibung des Umsetzungsprozesses. Die Arbeit behandelt Aspekte aus dem Bereich BWL mit einem Fokus auf Bank, Börse und Versicherung und bietet somit einen fundierten Einblick in diese Themenbereiche.

      Elektronische Zahlungssysteme - Verbreitung und Akzeptanz im B2C Bereich
    • Die Studienarbeit aus dem Jahr 2004 behandelt das Leben und die Leistungen von Alan Turing, einem Pionier der Computertechnik. Sie beschreibt seine Entwicklung der Turing-Maschine und seine entscheidende Rolle bei der Entschlüsselung der Enigma im Zweiten Weltkrieg, sowie die späte Anerkennung durch die Biographie von Andrew Hodges.

      Alan Turing. Sein Leben und sein Werk
    • Das Zahlen mit EC- oder Kreditkarte ist eine gängige Zahlungsmethode, die Kunden Flexibilität und Freiheit bietet. Verschiedene Zahlungssysteme konkurrieren um Akzeptanz, wobei einige erfolgreich sind und andere schnell wieder verschwinden. Warum haben einige Systeme weltweite Akzeptanz, während andere scheitern? Welche sind die sichersten und besten? Stephanie Kretschmar beantwortet diese und weitere grundlegende Fragen kompetent und verständlich. Sie gibt einen umfassenden Überblick über Begriffe und Verfahren elektronischer Zahlungssysteme und stellt klassische Vertreter wie Electronic Cash und Kreditkarten vor. Zudem behandelt sie die rechtlichen Rahmenbedingungen und hebt die Bedeutung des Datenschutzes hervor. Im Mittelpunkt steht die Analyse der Anforderungen, die elektronische Zahlungssysteme erfüllen müssen, um global akzeptiert zu werden. Kretschmar bewertet die Systeme anhand ausgewählter Kriterien, vergleicht sie und untersucht ihre Akzeptanz durch empirische Daten. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger im Marketing, Vertrieb und Kundenmanagement sowie an alle, die sich über elektronische Zahlungssysteme informieren möchten.

      Elektronische Zahlungssysteme