Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Holger Zillner

    Freimaurerei und Studentenverbindungen
    • Freimaurerei und Studentenverbindungen

      • 211pages
      • 8 heures de lecture

      Die vorliegende Arbeit untersucht Freimaurer und Studentenverbindungen durch eine historische, gesellschaftspolitische und organisationssoziologische Analyse. Sie beleuchtet zwei ähnliche, jedoch auch unterschiedliche Phänomene, die sich konventionellen Literaturrecherchen und empirischen Forschungsmethoden weitgehend entziehen. Diese Themen sind im Alltagswissen kaum präsent und sozialwissenschaftlich unzureichend erforscht, wobei vorhandene Literatur oft Mythen verstärkt oder als Streitschrift fungiert. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung ist daher herausfordernd, wird aber in dieser Untersuchung weitgehend gelöst. Die Studie behandelt drei zentrale Hypothesen, die sich auf strukturelle Ähnlichkeiten zwischen Freimaurern und Studentenverbindungen beziehen, deren unterschiedliche Ausprägungen auf verschiedenen Ebenen sowie die Verbindung spezifischer Strukturkomponenten mit der Exklusivität beider Organisationen. Zudem werden Entstehungsgeschichte, Strukturen, Riten, Symbole, Grundsätze und identitätsstiftende Aspekte analysiert. Die historische Abfolge, politische, soziale und ökonomische Rahmenbedingungen sowie die formalen und inhaltlichen Hauptmerkmale beider Organisationen werden detailliert herausgearbeitet. Insgesamt beeindruckt die Untersuchung durch die Sachkenntnis des Autors und die vielfältigen theoretischen Bezüge, die das Bild von Freimaurern und Studentenverbindungen abrunden.

      Freimaurerei und Studentenverbindungen