Die Beherrschung unternehmensinterner und unternehmensübergreifender Wertschöpfungsprozesse stellt einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen dar. Die in dieser Festschrift zusammengestellten Beiträge geben einen fundierten Überblick zu gegenwärtigen Forschungsinteressen hervorragender Wissenschaftler in der Logistik und dem Supply Chain Management. Es werden aktuelle und innovative Konzepte, Theorien und Lösungsansätze eindrucksvoll dargestellt. Das Spektrum ist breit und umfasst neben „traditionellen“ Themen aus Logistik und Produktion Beiträge zum Supply Chain Management und verwandten Themengebieten. Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Supply Chain Management, Logistik und Operations Management sowie an Fach- und Führungskräfte in Unternehmen, die in diesen Bereichen tätig sind.
Mark Jacquemin Livres


Netzmanagement im Luftverkehr
Statische und dynamische Planungsmodelle zur Gestaltung von Hub&Spoke-Flugnetzwerken
- 360pages
- 13 heures de lecture
Seit der Deregulierung zahlreicher Teilmärkte betreiben viele Fluggesellschaften Transportsysteme mit einer hybriden Hub& Spoke-Struktur. Die modellgestützte Gestaltung von Hub& Spoke-Flugnetzwerken im Rahmen des Netzwerkmanagements von Fluggesellschaften wird in der relevanten Standortplanungsliteratur unter dem Begriff Hub Location Problem diskutiert. Die in den vergangenen 20 Jahren entwickelten Planungsansätze sind in der Mehrzahl statisch-deterministisch und ignorieren zeitlich-vertikale Interdependenzen, die bei der Rekonfiguration stationärer und mobiler Ressourcen zu beachten sind. Auf der Basis der hierarchischen Planung entwickelt Mark Jacquemin zwei stochastisch-dynamische Planungsansätze zur Gestaltung von Hub& Spoke-Flugnetzwerken, die zur Unterstützung der strategischen Netzentwicklung herangezogen werden können. Er zeigt, wie diese Planungsansätze in moderne Informations- und Kommunikationssysteme von Fluggesellschaften integriert werden können, und präsentiert eine Software-Applikation, die den Entscheidungsträger bei der Netzentwicklung interaktiv unterstützt. Ausgezeichnet mit dem DB Logistics Award 2006 der Stinnes-Stiftung.