Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Folke Tegetthoff

    13 février 1954

    Folke Tegetthoff se concentre principalement sur des nouvelles et des proses courtes qui puisent souvent dans des phénomènes mystérieux et inexplicables. Son style se caractérise par une atmosphère suggestive et un profond intérêt pour la psyché humaine, qui se trouve au bord de la réalité et du rêve. Tegetthoff explore des thèmes tels que la perte de mémoire, l'inconscient et les aspects cachés de l'identité humaine. Ses œuvres laissent souvent le lecteur avec un sentiment de malaise, l'incitant à réfléchir sur la nature de la réalité.

    Sagen aus Niederösterreich
    Kräutermärchen
    Der Augenblick der Kinder
    Kačenka a strašidla
    Gott ist überall zu Hause
    Katja und die Gespenster
    • 2023

      Der Augenblick der Kinder

      Folke Tegetthoff erzählt Geschichten von 25 Kindern aus 19 Ländern

      5,0(2)Évaluer

      Gemeinsam mit 17 international renommierten Fotographen aus 11 Ländern (darunter der zweifache Pulitzer Preisträger Muhammed Muheisen!) beschließt Folke Tegetthoff ein Buch zu machen. Die Basis sind deren eindrucksvolle und berührende Fotos von Kindern und Jugendlichen. Es werden Folkes typische Geschichten und Märchen, die auf eine magische Art eine Verbindung von Wirklichkeit und Märchenwelt herzustellen imstande sind – „Märchen ist keine Flucht aus der Wirklichkeit, es ist eine Sehnsucht NACH der Wirklichkeit!“ Entstanden sind Geschichten über 25 Kinder aus 19 Ländern.

      Der Augenblick der Kinder
    • 2019
    • 2017

      Als der Märchendichter erfährt, dass seine älteste Tochter ihn (zum ersten Mal) zum Großvater machen wird, beginnt er, seinem ungeborenen Enkelkind Nachrichten auf WhatsApp zu schreiben. Täglich. Am Tag von Theos Geburt schreibt er die letzte, die 185. Nachricht. 185 große und kleine Themen, in denen Folke Tegetthoff dem Ungeborenen die Welt und das Leben erklärt. Er erzählt ihm von Gott, Mode und von Fantasie. Vom Busen, Berlin und vegetarischem Essen. Vom Ultraschall, Reisen und von der Liebe. Berührende Kleinode – nicht nur für Schwangere und junge Eltern, sondern für alle, die der Welt neu, anders, befreiend positiv begegnen wollen...

      Let's chat, Baby!
    • 2015

      Der Märchenexperte hat ein einzigartiges 'Medizinbuch' verfasst, um Kindern und ihren Eltern Erkrankungen auf eine einfühlsame Weise näherzubringen. Statt medizinische Fakten zu präsentieren, werden Krankheiten und Symptome personifiziert, wodurch ihnen sympathische Züge verliehen werden. Die 'Besser Fee' fungiert als Moderatorin, die durch die Geschichten führt. Insgesamt gibt es 20 Geschichten, die Eltern ihren Kindern vorlesen können, um die Angst vor Krankheiten zu mindern und zur Genesung beizutragen. Während medizinische Betreuung wichtig ist, spielen Zeit, Liebe und Zuwendung in dieser Phase eine ebenso bedeutende Rolle. Das Buch enthält unter anderem Geschichten wie "Der Hustenbär" für Husten, "Hauptmann Fieber" für Fieber, "Schnupfen-SMS" für Schnupfen, und "Drachengrippe" für die Grippe. Weitere Erzählungen behandeln Ohrenschmerzen, Bauchweh, Durchfall, Erbrechen, Wunden, Blinddarmentzündung, Mandelentzündung, Verbrennungen, Zahnweh, Knochenbrüche, Kurzsichtigkeit, Schwerhörigkeit, Einnässen und Alzheimer. Mit einem Geleitwort von Prim. Dr. Reinhold Kerbl, Vizepräsident der Österreichischen Gesellschaft der Kinderärzte, und zahlreichen Illustrationen wird das Buch zu einem wertvollen Begleiter für Familien in schwierigen Zeiten.

      Hallo, Herr Husten! Guten Tag, Frau Bauchweh!
    • 2015

      Wie man in 3 Sekunden glücklich wird

      Handbuch zur Verwirklichung von Träumen

      Was tut der Mensch nicht alles, um im Leben glücklich zu werden? Und vergisst dabei, wie nahe das Glück meistens liegt. Niemand weiß besser als der Märchendichter und Erzähler Folke Tegetthoff, dass jeder Mensch in kürzester Zeit glücklich werden kann. Er muss sich nur auf das Wesentliche besinnen: Zuhören und ein Auge für die kleinen Dinge im Alltag haben, innehalten und sich Freiräume nehmen, und vor allen Dingen: an seine Träume glauben und nie aufhören zu hoffen. Über 4000 Mal stand Tegetthoff bereits auf den Bühnen dieser Welt, um seine Zuhörer erfolgreich zu mehr Zufriedenheit im Alltag zu führen. In diesem Handbuch gibt er nun den Leitfaden zum Glücklichsein – ein besonderer Ratgeber, der nicht umständlich erklärt, sondern einnehmend erzählt.

      Wie man in 3 Sekunden glücklich wird
    • 2014

      In der Sagenwelt Niederösterreichs herrschen grausame Ritter, suchen todbringende Riesen allzu neugierige Schatzsucher heim. Verlorene Schleier markieren den geeigneten Platz zur Errichtung eines Klosters und prunkvolle Kreuze bewegen mit der Hilfe Gottes Schiffe flussaufwärts. In dieser geheimnisvollen Welt finden sich zuweilen auch reale Personen und Ereignisse. Wir erfahren von Richard Löwenherz und seiner Gefangenschaft auf Schloss Dürnstein aber auch von der ständigen Gefahr durch Pestepedemien und Angriffe türkischer Heere. Folke Tegetthoff taucht in diese Geschichten aus der „Anderen Welt“ ein, erzählt die Sagen und Legenden Niederösterreichs auf seine unnachahmliche und einzigartige Weise neu. Jakob Kirchmayrs herausragende Illustrationen lassen die Drachen und Ritter, die Hexen und Feenköniginnen vor unseren Augen wieder lebendig werden.

      Sagen aus Niederösterreich
    • 2011

      Das kann ich – und was kannst du? 'Was ich alles kann', sagt die Kuh. 'Muhen, Milch geben und wiederkäuen. Und was kannst du? Schuhe binden, Bücher lesen, Fahrrad fahren? Aha.' Fröhlichen Betrachtungen aus der Sicht der Tiere folgt eine gemeinsame Reise ins Reich der Fantasie. Ein wunderbares Vorlesebuch zum Immer-wieder-Lesen!

      Was ich alles kann, sagte die Kuh
    • 2011

      Alles Liebe!

      Alle Liebesmärchen von Folke Tegetthoff

      4,1(7)Évaluer

      „Geschichtenerzählen bedeutet nicht das Herstellen von Leitungen zwischen meinem Mund und euren Ohren, es ist das Legen sehr feiner Fäden zwischen meinem und eurem Herzen“, sagt Folke Tegetthoff und verspricht damit nicht zu viel. Tatsächlich darf man ihn als den größten Märchenerzähler unserer Zeit bezeichnen, der vor allem mit seinen legendären Liebesmärchen die Herzen hunderttausender Menschen auf der ganzen Welt erreicht hat. Erstmals sind nun alle 45 Liebesmärchen von Folke Tegetthoff vollständig in einem Band vereint. In einer einzigartigen Mischung aus klassischen und modernen Märchenelementen durchdringt ihr Zauber unseren Alltag und versetzt uns für wunderbare Augenblicke in Schwerelosigkeit, der man noch lange nachspürt.

      Alles Liebe!