Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Moritz Müller-Wirth

    Das zweite Gesicht
    Ich drugie oblicze
    Die Debatte um die Parlamentsreform in Italien von 1971 - 1988
    • Im Rahmen der Diskussion über die Funktionsfähigkeit des politischen Systems Italiens ist die Frage nach der Rolle des Parlaments von erheblicher Bedeutung. Anhand der Darstellung der Debatte um eine Parlamentsreform in Italien wird in der vorliegenden Arbeit die besondere Position der beiden Kammern des Parlaments im politischen Gesamtgefüge analysiert. Die Problematik der parlamentarischen Entscheidungsfindung sowie verfassungsrechtliche Aspekte werden - auch im Vergleich zu anderen politischen Systemen - ausführlich behandelt. Außerdem wird die Parlamentsreform in Verbindung mit der Reform der staatlichen Institutionen erörtert.

      Die Debatte um die Parlamentsreform in Italien von 1971 - 1988
    • "Das zweite Gesicht"besteht aus einer 14-teiligen ZEIT-Serie des Ressorts Wissen und zeigt die bisher kaum bekannte Seite großer, aber durchaus auch umstrittener Persönlichkeiten der Weltgeschichte: von Alexander der Große über Abraham Lincoln bis zu Mahatma Gandhi und Mao Tse-tung. Beeindruckende Geschichte(n) im Porträt - von der Antike bis zum 20. Jahrhundert. Von den 14 ursprünglichen ZEIT-Porträts sind 13 erweitert worden.

      Das zweite Gesicht