Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Marwan Hassan

    Ermittlung Jesus zwischen Bibel und Koran
    Die Bambus-Querflöte
    Gedanken eines Träumers
    Shakuhachi
    Echoes of the Past. Crafting and Playing Ancient Rim-Blown Flutes
    Adult Refugees learning in the German dual VET workplace (GdVET)
    • Adult Refugees learning in the German dual VET workplace (GdVET)

      A Bakery Company Case Study

      • 84pages
      • 3 heures de lecture

      Focusing on the learning experiences of refugees within the German dual vocational education and training (GdVET) system, this thesis examines the dynamics of interactions between German employees and refugees. It investigates the significance of group learning in the workplace and identifies key factors that facilitate the refugees' educational progress. The research highlights the complexities of integration and the shared learning environment in a vocational setting.

      Adult Refugees learning in the German dual VET workplace (GdVET)
    • Echoes of the Past. Crafting and Playing Ancient Rim-Blown Flutes

      Kawala, Saluang, Ney, and the Native American Pueblo (Anasazi) Flute

      • 156pages
      • 6 heures de lecture

      Focusing on the craftsmanship of ancient rim-blown flutes, the book offers a comprehensive guide to building, tuning, and playing these historic instruments. With over 45 years of expertise, the author shares detailed processes and essential tool-making techniques, providing readers with a deep understanding of the cultural significance and timeless appeal of these musical artifacts.

      Echoes of the Past. Crafting and Playing Ancient Rim-Blown Flutes
    • Gedanken eines Träumers

      Wahrtraum, Inspiration oder Déjà-vu: Botschaften der Seele

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Wahrträume und Déjà-vus sind seit jeher Teil menschlicher Erfahrungen und Kulturen, doch viele Wissenschaftler neigen dazu, sie als Sinnestäuschungen abzutun. Marwan Hassan, der seit seiner Kindheit seine Träume dokumentiert, untersucht dieses Phänomen und bietet eine persönliche Perspektive. Er glaubt, dass jeder Mensch in der Lage ist, Traum- und Visionserfahrungen bewusst zu erleben und zu nutzen. Sein Buch ist kein wissenschaftlicher Diskurs, sondern ein Erfahrungsbericht, der aus seinen Erlebnissen als Fremdenführer auf Nilkreuzfahrten entstanden ist.

      Gedanken eines Träumers
    • Ermittlung Jesus zwischen Bibel und Koran

      und das gemeinsame Evangelium

      Wer war Jesus? Wurde Jesus gekreuzigt? Starb Jesus am Kreuz? Ist Jesus Gott, Gottes Sohn oder ein frommer jüdischer Prophet? Was sagt der Koran zu Jesus und was sagt die Bibel zu Mohammad? Gibt es eine gemeinsame Geschichte von Jesus in der Bibel und dem Koran? Bei einer Analyse der Evangelien nach Johannes und Markus, stößt der Autor auf die Erkenntnis, dass der Evangelist Markus, welcher auch Johannes-Markus genannt wird, der „Jünger, den Jesus liebte" gewesen ist. Der Autor beginnt nun, das fehlende Ende des heutigen Evangelium nach Markus dadurch zu rekonstruieren, indem er durch die Bibel und den Koran streift und vergleicht. Dabei stößt er auf die immer wieder kehrende Einsicht, dass Islam, Christentum und Judentum sich viel näher stehen, als manch einer vermuten will.

      Ermittlung Jesus zwischen Bibel und Koran