Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Tillmann Schulze

    Bedingt abwehrbereit
    Ponyhof für Fortgeschrittene
    • Das erste Jahr mit Zwillingen? - Da werden Monster bekämpft, die verschiedensten Grenzen ausgetestet und vor allem gibt es viel zu wenig Schlaf. Aber es wird auch gefeiert, Bier getrunken und Fussball geschaut. So zumindest erlebt es Tillmann Schulze, stolzer Vater von eineiigen Zwillingen und einer grossen Tochter. In „Ponyhof für Fortgeschrittene“ erzählt er offen und ehrlich vom ersten Jahr als fünfköpfige Familie - mit allen Höhen und Tiefen. Man erlebt hautnah mit, wie schwierig es für ihn anfangs ist, sich in seiner neuen Rolle als Zwillingsvater zurechtzufinden. Doch mit jedem gemeisterten Tag wachsen Souveränität und Zuversicht. Und alle Mühen werden nach dem ersten harten Jahr belohnt: mit zwei durchschlafenden kleinen Mädchen, die auf wackligen Beinen strahlend durchs Leben gehen.

      Ponyhof für Fortgeschrittene
    • Bedingt abwehrbereit

      Schutz kritischer Informations-Infrastrukturen in Deutschland und den USA

      Moderne Gesellschaften sind in zunehmender Weise von Informationstechnik (IT) abhängig. Dies gilt in besonderer Weise für kritische Infrastrukturen wie das Energie-, Verkehrs- oder Finanzwesen, die in einem Staat essenzielle Aufgaben übernehmen. Kommt es hier zu Störungen oder Ausfällen der IT, kann dies unter Umständen weit reichende Folgen für die Sicherheit eines Staates haben. Die Arbeit untersucht Maßnahmen zum Schutz kritischer Informations-Infrastrukturen in Deutschland und den USA, vergleicht und bewertet diese und nennt für Deutschland konkrete Handlungsoptionen zur Verbesserung des Status quo. Anhand der Theorie der öffentlichen Güter belegt der Autor die staatliche Verantwortung für private kritische Informations-Infrastrukturen.

      Bedingt abwehrbereit