Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Gitta Beimfohr

    40 Supertrails in den Alpen
    Herausforderung Transalp
    Erlebnis Transalp
    • Eine Alpenüberquerung per Bike ist seit Jahren die unangefochtene Königsdisziplin für alle Mountainbiker. Für Ungezählte ein Traum, wird die einzigartige Tour für etwa 10 000 Biker jährlich ein berauschendes, unvergessliches Erlebnis. Die vielen verschiedenen möglichen Routen bieten für jeden Leistungsstand und jedes Bedürfnis eine passende Streckenführung. Allerdings: Auf gute Vorbereitung, eine passende Ausrüstung und das richtige Training kann dabei niemand verzichten. Gitta Beimfohr und Christoph Listmann, beides erfahrene Transalper und Redakteure der BIKE, geben in diesem Buch ausführliche Antworten auf alle Fragen rund um die Alpenüberquerung:– Vorbereitung, Routen, Unterkünfte– Planung und Navigation– Ausrüstung und Material– Training und Ernährung– alpines Notfallwissen– Profitipps für die „Transalp Challenge“.

      Erlebnis Transalp
    • Herausforderung Transalp

      Training - Ausrüstung - Praxis

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Die Alpenüberquerung mit dem Mountainbike wird als aufregendes Abenteuer beschrieben, das sowohl Herausforderungen als auch atemberaubende Landschaften bietet. Der Autor teilt persönliche Erfahrungen und praktische Tipps für die Planung und Durchführung der Tour. Dabei werden verschiedene Routen und Schwierigkeitsgrade vorgestellt, die für unterschiedliche Erfahrungslevels geeignet sind. Zudem werden wichtige Aspekte wie Ausrüstung, Sicherheit und die richtige Vorbereitung thematisiert, um das Abenteuer in den Alpen unvergesslich zu machen.

      Herausforderung Transalp
    • 40 Supertrails in den Alpen

      Epische Pfade für Mountainbiker

      Felsen, Wälder, Bachläufe und grandiose Landschaften – die Flow-Trails und Downhill-Strecken der Alpen bieten unvergessliche Erlebnisse für Mountainbiker. Die Journalistin Gitta Beimfohr und der Fotograf Markus Greber präsentieren 40 legendäre Abfahrten in Österreich, Frankreich, Italien und der Schweiz. Diese Kulttrails zeichnen sich durch ihre Geschichte, Länge, Lage und herausragendes Gelände aus. Zu jedem Trail gibt es eine Einstufung hinsichtlich Kondition, Fahrtechnik, Landschaft und EMTB-Tauglichkeit. Höhenprofile, 3D-Karten und GPS-Daten erleichtern die Planung Ihrer MTB-Tour. Zudem finden Sie Informationen zur Anreise, Übernachtungsmöglichkeiten und Tipps zum Einkehren. Ein Beispiel ist der Trail „Der Brasilianer“, benannt nach der Freeride-Legende Wade Simmons, der mit seinen endlosen Kurven und der Kulisse der Westalpen begeistert. Viele Trails lassen sich in eine epische Transalp oder ein spannendes Roadtrip-Wochenende integrieren, wie der 45 Kilometer lange Alps Epic Trail in Davos, der bereits von der IMBA ausgezeichnet wurde. Abgerundet wird das Erlebnis mit einem Tipp für den besten Blaubeerkuchen der Alpen. Es gibt zahlreiche Gründe, diese epischen Trails in Angriff zu nehmen!

      40 Supertrails in den Alpen