Das umfassende Handbuch bietet viele Fotos und behandelt die Grundlagen sowie die Wirkungsweise der Homöopathie. Es stellt die wichtigsten Beschwerden und geeignete Arzneien zur Linderung vor und beleuchtet die Möglichkeiten und Grenzen der Selbstbehandlung. Homöopathie ist eine seit über 200 Jahren erprobte Heilmethode, die für viele eine wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin darstellt. Ihr Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren, indem der gesamte Organismus und die individuelle Persönlichkeit betrachtet werden. Die Autorin gibt einen verständlichen Überblick über die Geschichte, die Grundlagen und das Simileprinzip „Ähnliches mit Ähnlichem heilen“. Sie ermutigt dazu, eigene Beschwerden selbst zu behandeln, betont jedoch die Notwendigkeit, ehrlich zu sich selbst zu sein und sich mit der eigenen Gesundheit auseinanderzusetzen. Zudem werden die Grenzen der Selbstbehandlung aufgezeigt, und es wird klargestellt, dass Homöopathie und Schulmedizin sich ideal ergänzen. Fragen zur Homöopathie bei Kindern, zur Auswahl eines Homöopathen und zur Therapie werden behandelt. Die zweite Hälfte des Buches enthält präzise Beschreibungen von über 300 Beschwerden und den entsprechenden homöopathischen Mitteln. Erfahrungsberichte von Patienten und Stellungnahmen von Ärzten runden das Werk ab und bieten eine fundierte Anleitung zur Selbstbehandlung.
Jenifer Calvi Livres


Der zuverlässige Begleiter für Babys erstes Lebensjahr bietet ehrliche Antworten auf Elternfragen zu Ernährung, Pflege, Gesundheit, Entwicklung, Erziehung und Recht. Die Geburt eines Kindes bringt für alle Familienmitglieder neue Rollen und Herausforderungen mit sich. In diesem Buch werden viele Fragen und Ängste von Eltern angesprochen und beantwortet. Die Autorin, Journalistin und Mutter eines dreijährigen Sohnes, behandelt alles Wissenswerte von der Ernährung eines Neugeborenen bis hin zu Themen wie Erziehung und Partnerschaft. Fragen wie „Wann ist mein Baby satt?“ oder „Welche Impfungen sind notwendig?“ werden umfassend geklärt. Unsicherheiten werden ernst genommen und präzise beantwortet. Zudem werden Themen wie „Schnuller oder Daumen?“ und „Stillen im Café“ mit Pro- und Kontra-Listen diskutiert. Die Autorin erinnert Mütter daran, auch auf ihre eigenen Bedürfnisse zu achten, etwa durch Beckenbodengymnastik und Yoga-Übungen zur Entspannung. Tipps zur Suche nach dem ersten Babysitter helfen, das innere Gleichgewicht wiederzufinden. Denn „Geht es der Mutter gut, geht’s auch dem Baby gut“. Das Buch zeigt das Leben mit einem Neugeborenen in all seinen Facetten: aufregend und spannend, und es ermutigt dazu, die ersten Monate trotz aller Herausforderungen zu genießen.