Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Johannes Michael Rainer

    30 avril 1956
    Einführung in das römische Staatsrecht
    Texte zum römischen Recht
    Die wiedergefundenen Bullen von Papst Clemens IV. und die Auflösung des Tempelritterordens
    Corpus Iuris Civilis VI
    Transfer of Title Concerning Movables Part I. Eigentumsübertragung an beweglichen Sachen in Europa Teil I
    Vis ac potestas legum
    • 2010

      Vis ac potestas legum

      Liber amicorum Zoltán Végh

      • 172pages
      • 7 heures de lecture

      Die Beiträge beschäftigen sich mit dem klassischen römischen Privatrecht, sowie der römischen Rechtsgeschichte und zeigen stets das Römische Recht als Grundlage der verschiedenen Bausteine der modernen Rechtsordnungen. Dabei werden wichtige Probleme im Bereich des Kaufrechtes, wie die anfängliche Unmöglichkeit oder die Unklarheiten bei der Formulierung des Vertrages näher untersucht. Im Bereich des Allgemeinen Vertragsrechtes werden Probleme der Abstraktion und Kausalität analysiert. Die Dienstleistungen freigelassener Sklavinnen sind ebenso wie die Problematik der entlaufenen Sklaven sowie der Rechtsverlust der Kuppler Gegenstand der Beiträge. Aus dem Bereich der Rechtsphilosophie und der Rechtstheorie werden die Verteilungsgerechtigkeit und die komplexe Beziehung zwischen Gefühl und Recht dargestellt und aus dem Bereich des Öffentlichen Rechtes wird die Frage nach dem Weiterleben der römischen Verfassungen in den Modernen gestellt sowie erneut und vertiefend der Prozess Jesu untersucht.

      Vis ac potestas legum