Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Christina Gräwe

    A lifetime for architecture: the photographer Julius Shulman
    Joyful architecture
    Nachbarschaft
    Grenzen
    High Society
    • From the Tower of Babel to the Leaning Tower of Pisa, from European cathedrals to the Twin Towers and the currently scandalous Freedom Tower, highrises have always been a symbol of mankind's cultural aspirations and technological achievements. The biennial International Highrise Award specifies that an ideal contemporary tower should make exceptional use of aesthetics, design and technology, and show cost-effectiveness, sustainability and integration into town planning. This album of the 2006 contenders honors foremost the winners, Jean Nouvel and Fermin Vasquez, who designed the Torre Agbar building in Barcelona. The Agbar Tower's distinctive rounded crown had already earned it a nominee spot in Cabinet Magazine 's Most Phallic Building in the World Contest. Here, the Highrise Award's more serious honor cites the building's "expressive shape," "pulsating dynamism" and "a multi-layer outer skin that generates its varied and exciting appearance." Runners-up include Santiago Calatrava's Turning Torso in Malmo, Sweden.

      High Society
    • Grenzen

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Der Europäische Architekturfotografie-Preis architekturbild wird seit 1995 alle zwei Jahre ausgeschrieben, seit 2003 vom gemeinnützigenVerein architekturbild e. v., der seit 2008 mit dem Deutschen Architekturmuseum DAM, Frankfurt am Main, und seit 2016 mit der Bundesstiftung Baukultur, Potsdam/Berlin, kooperiert. Diesmal lautet das Thema »Grenzen«. Ob im Sinne von öffnen oder von schließen, von ein- oder ausgrenzen, ob als Definition geografischer oder (stadt-)räumlicher Areale: »Grenzen« sind physisch präsent und eindeutig lesbar oder subtil spürbar, werden als schützend oder abschreckend wahrgenommen. Im Kontext des Europäischen Architekturfotografie-Preises 2017 fokussieren wir dabei keinesfalls negative Interpretationen des Begriffs; in erster Linie geht es um die gebaute Umwelt und die fotografisch-künstlerische Auseinandersetzung mit ihr.

      Grenzen
    • Nachbarschaft

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      2015 wird der Europäische Architekturfotografie-Preis architekturbild bereits zum elften Mal vergeben: seit 1995 alle zwei Jahre zu einem anderen Thema und seit 2008 in Kooperation mit dem Deutschen Architekturmuseum Frankfurt. Die Jury wählte aus den internationalen Einsendungen die 28 besten zum diesjährigen Thema „Nachbarschaft“ aus. Mit Nachbarschaft ist hier ganz konkret räumliche Nähe gemeint. Dabei kann Nachbarschaft als höchst willkommen, aber auch als sehr lästig empfunden werden. Auf dem Land kann der Nachbar ein, zwei Kilometer entfernt wohnen, in der Stadt hingegen wohnt man Wand an Wand. Aber nicht nur Menschen, auch Gebäude oder, ganz allgemein, Dinge können einander benachbart sein – auf Distanz oder ganz nah beieinander, im Einklang oder Missklang.

      Nachbarschaft
    • Joyful architecture

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      architekturbild, the European Architectural Photography Prize, has been awarded on a two-yearly basis since 1995. Since 2003, the prize has been awarded by architekturbild e. v., a non-profit organization, and since 2008 in cooperation with the Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt, and since 2016 with the Bundesstiftung Baukultur, Potsdam/Berlin. The theme for 2019 is »Joyful Architecture«. We rarely think of architecture as comforting, fun and playful. Therefore, the book presents examples of architecture that playfully and positively impact the built environment and its inhabitants. These examples can be understated or cliched, autonomous or in dialogue with their surroundings, hidden or obvious.

      Joyful architecture