Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Rudolf M. Huber

    Tumoren der Lunge und des Mediastinums
    Mehr Wohnqualität durch sparsameres Bauen
    Lokal fortgeschrittenes NSCLC
    Tumoren der Lunge und des Mediastinums
    • Studienarbeiten der Architekturfakultät an der Hochschule Regensburg setzen sich nun mit Möglichkeiten des sparsamen Bauens auseinander und möchten zum Umdenken anregen. Mehr Wohnqualität durch sparsames Bauen - Studienbeiträge zu einem anderen Wohnen auf dem Land zeigt auf, dass trotz immer knapper werdendem Raum, immer mehr Wohnqualität erzielt werden kann. Die herausgearbeiteten Beispiele regen zu einem Paradigmenwechsel an, der das freistehende von Grün umgebene Haus hinter sich lässt und das durch Grenzbebauung und Mauern charakterisierte Gartenhofhaus favorisiert.

      Mehr Wohnqualität durch sparsameres Bauen
    • Klare Fortschritte in der Tumorbiologie und in der multimodalen Therapie ermöglichen nun eine verbesserte Therapie der Lungentumoren. Auch die Zulassung neuer Substanzen hat v. a. beim nichtkleinzelligen Lungenkarzinom dazu beigetragen, sowohl in der Rezidiv- als auch in der Erstlinientherapie. Alle Kapitel dieses Manuals wurden interdisziplinär erarbeitet, sodass das Wissen all der verschiedenen Fachdisziplinen miteingeflossen ist, die an der Therapie der Patienten beteiligt sind. Die stadiengerechte Therapie dieser Tumoren wird so erleichtert. Besonders hervorgehoben wurden in diesem Band die verschiedenen Therapieprotokolle. Dieser Band gibt einen guten Überblick über die aktuellen Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Tumoren der Lunge und des Mediastinums. Das Manual wurde von der Projektgruppe „Tumoren der Lunge und des Mediastinums“ des Tumorzentrums München an den Medizinischen Fakultäten der LMU und der TU erstellt. Der Bandherausgeber ist Herr Professor Dr. R. M. Huber.

      Tumoren der Lunge und des Mediastinums