Jedes Kind kennt die Röntgenstrahlen. Doch wer ist der Mann, dessen bahnbrechende Erfindung zu dem geführt hat, was man heute als typische Röntgenapparate kennt? Die Werkstatt Röntgen für Kids e. V. hat einen kindgerechten Comic erstellt, der allen Wissbegierigen das Leben des Herrn Conrad Röntgen näher bringt. Ein Comic nicht nur für Kinder! Hierbei handelt es sich um die englische Version des Comics, der unter der ISBN 3-923495-74-9 bereits in Deutsch erhältlich ist.
Uwe Busch Livres






Reise in die fabelhafte Welt der Röntgenstrahlen
Zu Besuch im Deutschen Röntgen-Museum und im Geburtshaus von Wilhelm Conrad Röntgen
Ein Heft, das über ein Forschungsprojekt aus dem Jahr 2011 berichtet und kindgerecht und mit vielen Bildern darüber aufklärt, was Mumien sind, warum die alten Ägypter ihre Toten mumifiziert haben und was man mit Hilfe der Röntgenstrahlen auch heute noch über eine Mumie herausfinden kann.
Jedes Kind kennt die Röntgenstrahlen. Doch wer ist der Mann, dessen bahnbrechende Erfindung zu dem geführt hat, was man heute als typische Röntgenapparate kennt? Die Werkstatt Röntgen für Kids e. V. hat einen kindgerechten Comic erstellt, der allen Wissbegierigen das Leben des Herrn Conrad Röntgen näher bringt. Ein Comic nicht nur für Kinder! Unter der ISBN 3-923495-76-5 ist der Titel zusätzlich in Englisch erschienen.
Es war eine der großen Sternstunden der Menschheit, als Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923) im November 1895 die von ihm so genannten X-Strahlen entdeckte. 1901 erhielt er für seine Forschungen den ersten Nobelpreis für Physik. Wie kaum eine andere Entdeckung haben Röntgenstrahlen Einfluss nicht nur auf das Leben der Menschen, sondern auf nahezu alle Bereiche der Wissenschaft und Technik genommen. Die Anwendungen erstrecken sich vom Mikro- bis zum Makrokosmos. Kleinste Zellstrukturen, Moleküle und Kristalle, Materialien und Werkstoffe, Fossilien und archäologische Funde, Kunstwerke und Mumien, Koffer und Container, Sterne und Galaxien sind nur einige ihrer Untersuchungsobjekte. Pünktlich zum großen Röntgenjubiläum 2020 (175. Geburtstag des Entdeckers und 125 Jahre Entdeckung der Röntgenstrahlen) erscheint dieser spektakulär bebilderte Band, der erstmals zusammenfassend zeigt, wo und wie moderne Röntgentechnik heute überall zum Einsatz kommt.
Mit dem Röntgen-Rätselheft können Kinder ihr Wissen über Röntgen und die Anwendung der Röntgen-Strahlen testen. Das Heft ist in sieben verschiedene Themen aufgeteilt. Zu jeder Frage bekommt man vier Lösungsmöglichkeiten. Es können dabei auch mehr als eine, manchmal sogar alle Antworten richtig sein. Leichte Fragen sind gelb unterlegt, die mittleren Fragen orange und die schwersten für die Experten hellrot.