Die Registrierkassenpflicht ist wie kaum eine andere Neuerung der Steuerreform derzeit in aller Munde. Unternehmer fragen sich, was auf sie zukommt, Berater werden mit Anfragen bombardiert. Die top aktuelle Broschüre gibt einen praxisorientierten Überblick zur Einführung der Registrierkassenpflicht und zur Einzelaufzeichnungs- bzw Belegerteilungspflicht. Die einzelnen Themenstellungen werden in Frage und Antwort (mit den dazugehörigen Grundlagen) dargestellt. Durch die Frage-Antwort-Systematik gelingt es dem Leser, sich in dieser neuen Materie schnell zurecht zu finden. Grafiken und Tabellen erleichtern das Verständnis. Neben der Darstellung der rechtlichen Grundlagen wurden auch die Inhalte des Erlasses zur Registrierkassenpflicht eingearbeitet. Bonus: Checkliste zur Vorbereitung auf eine Kassennachschau Unter Berücksichtigung folgender Gesetze : Barumsatzverordnung 2015 Registrierkassensicherheitsverordnung Änderungen in der BAO
Wolfgang Steinmaurer Livres


Machen Sie mehr aus Ihrem bestehenden Wissen! Der Beschäftigung mit Wissen und dessen planvollem Einsatz im Unternehmen wird immer mehr Bedeutung beigemessen. Vor allem in der Dienstleistungsbranche wird die Fähigkeit, aus dem bestehenden Wissen mehr zu machen als andere, zunehmend wichtiger. Die Autoren demonstrieren, wie die Erstellung von Jahresabschlüssen, einschließlich Jahreszwischenergebnissen und integrierter Jahresplanung, unter wissensorientierten Gesichtspunkten in dieser Hinsicht optimiert werden kann. Sie nehmen dabei auf vorhandene Wissensmanagementliteratur Bezug und zeigen verschiedene Formen der praktischen Anwendung. Die Anwendungsbeispiele ermöglichen es dem Leser, Zugang zum Thema Wissensmanagement zu finden. Blättern Sie hier in unserer interaktiven Leseprobe: Um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte direkt auf das Buch!