Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Almut Blume Gleim

    Hamburg: Parks und Plätze einer lebenswerten Stadt
    Hamburg: Architektur der sich wandelnden Stadt
    Hamburg: building for the growing city
    Hamburg: parks and squares for the developing city
    Hamburg: architecture of a changing city
    Hambourg: parcs et places de la ville en développement
    • Hamburg: architecture of a changing city

      • 271pages
      • 10 heures de lecture

      Suitable modernisation of historic buildings can generate extremely diverse opinions and proposes a large task for developed European towns and cities. This title, third in a series of architectural pocket guides to Hamburg, tackles the issues and presents projects actually implemented in recent years as well as plans in progress. The volume takes a look at changes that affect buildings of very different ages in fast succession: including improvements in energy use, extensions, conversions, added floors and incorporation into new social/urban-development contexts. It also takes account of existing listed structures and decisions for and against demolition and intelligent re-use.

      Hamburg: architecture of a changing city
    • An architecture guide focusing on the newest buildings for the last five years, featuring a section on the planned buildings of the future.

      Hamburg: building for the growing city
    • Die Herausforderung, historische Bauten angemessen zu modernisieren, stellt insbesondere die gewachsenen europäischen Metropolen vor vielfältige Aufgaben. Der Band wirft einen Blick auf einschneidende Veränderungen, die in immer schnellerer Folge Bauten aus den unterschiedlichsten historischen Altersklassen betreffen, sei es durch energetische Optimierungen, Anbauten, Umbauten, Aufstockungen, Hineinversetzen in neue städtebauliche Kontexte oder ressourcenschonenden Umgang mit der denkmalgeschützten Altbausubstanz, wozu auch die Entscheidung für einen Nicht-Abriss und eine kluge Nachnutzung gehören können. Der dritte Pocket-Architekturführer zu Hamburg widmet sich diesem Thema und präsentiert in den letzten Jahren verwirklichte Projekte, aber auch zukünftige Planungen mit reellen Realisierungschancen. Alle Projekte werden mit den wichtigsten Kerndaten, einem Erläuterungstext sowie einer Verortung in Karten dargestellt. Hanno Rauterberg gibt einen Überblick über das sich wandelnde Hamburg, während Kurzporträts der sieben Hamburger Bezirke auch örtliche Besonderheiten aufzeigen.

      Hamburg: Architektur der sich wandelnden Stadt