Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Florian Broschk

    Dari für Afghanistan
    Gottes Gesetz zwischen Elfenbeinturm und Außenpolitik
    • Gottes Gesetz zwischen Elfenbeinturm und Außenpolitik

      "Schiitisches Völkerrecht" in der Islamischen Republik Iran

      • 69pages
      • 3 heures de lecture

      In dem Werk möchte der Verfasser in erster Linie der Frage nachgehen, ob die schiitischen Gelehrten und Juristen in Iran seit der Revolution 1978/79 so etwas wie ein eigenes, nunmehr „schiitisches“ Völkerrecht auf der Grundlage eines religiös-normativen Textkorpus entwickelt haben, das als Alternativmodell zu dem indigen europäischen (allgemein vorherrschenden) Diskurs zu diesem Thema fungieren kann. Florian Broschk liefert uns eine ausführliche Analyse der Studie zum Thema „Islam und Völkerrecht“, die der in Montpellier promovierte und nunmehr als Professor für Öffentliches Recht und Völkerrecht an der Teheraner 'AllamaTabataba'i angestellte Mohammad Reża Żeya'i Bigdeli (geb. 1942) im Jahre 1986 verfaßt hat. Durch eine genaue und sachliche Auseinandersetzung mit dieser Schrift ist es Herrn Broschk möglich, die vielen Widersprüche, Inkonsistenzen und Schwierigkeiten eines „schiitischen“ Völkerrechtes im Sinne von Bigdeli aufzuzeigen. In einem weiterführenden Abschlusskapitel verlässt der Verfasser die Theorieebene und wendet sich der außenpolitischen Praxis des Staates Iran zu. Es wird ersichtlich, dass man in Teheran über die Jahre hinweg jenseits aller Revolutionsrhetorik und religiöser Legitimierung stets einen pragmatischen, realpolitischen Kurs verfolgt hat.

      Gottes Gesetz zwischen Elfenbeinturm und Außenpolitik
    • Dari (afghanisches Persisch) ist keine schwierige Sprache! Gerade weil es so einfach ist und man die Grundzüge schnell lernen kann, wird es nicht nur im nördlichen Teil Afghanistans gesprochen, sondern dient auch in ganz Afghanistan als überregionale Verkehrssprache. Dieser Kauderwelsch-Sprachführer erleichtert einen schnellen Einstieg in die fremde Sprache und vermittelt Wissenswertes über Land und Leute. +++ Kauderwelsch-Sprachführer bieten einen schnellen Einstieg in fremde Sprachen und vermitteln Wissenswertes über Land und Leute. Alle fremdsprachigen Sätze im Buch werden zusätzlich zur sinngemäßen Übersetzung ins Deutsche auch einmal Wort für Wort übersetzt. Dadurch wird das Verständnis für die fremde Sprache erleichtert, und einzelne Wörter lassen sich schnell austauschen. Die Grammatik wird kurz und verständlich erklärt, soweit es für einen einfachen Sprachgebrauch nötig ist. Das Wörterbuch am Ende hält einen Grundwortschatz und wichtige Begriffe für Reisende bereit. Mit Aussprachebeispielen: Ausgewählte Wörter, Sätze und Redewendungen aus dem Buch kostenlos anhören, über QR-Codes oder den Link auf der Buchrückseite. Kauderwelsch-Bücher sind viel mehr als übliche Reisesprachführer. Ziel ist es, schon nach kurzer Zeit tatsächlich sprechen zu können, wenn auch nicht immer druckreif. +++ Kauderwelsch-Sprachführer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.

      Dari für Afghanistan