Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Jan Lange

    Lokale Wissensregime der Migration
    Vorhang auf
    Sende dein Licht - Band 2
    Wachstumsorientierte und technologiebasierte Wirtschaftspolitik sowie wirtschaftliche Entwicklung in Indonesien
    Sende dein Licht
    Diversities, theories & practices
    • Sende dein Licht

      • 168pages
      • 6 heures de lecture

      Die Sammlung enthält kurze Andachten, die während der Coronakrise täglich über WhatsApp versendet wurden. Sie bieten eine abwechslungsreiche Mischung aus Humor und Nachdenklichkeit sowie kritischen und hoffnungsvollen Perspektiven. Neben den täglichen Gedanken werden auch Gedenktage evangelischer "Heiliger" und besondere Anlässe für Braunau berücksichtigt. Die Andachten sind ergänzt mit Bildern und Hintergrundinformationen, was ihnen zusätzlichen Kontext und Tiefe verleiht.

      Sende dein Licht
    • Indonesien wird als einzigartiger Fall in der wirtschaftlichen Entwicklung Südostasiens betrachtet, insbesondere durch seine Rolle als industrielles Latecomer-Land mit reichen Rohstoffen und einem großen Binnenmarkt. Die Arbeit analysiert die wirtschaftlichen Merkmale und den Paradigmenwechsel seit Suhartos Machtübernahme 1965, wobei der Einfluss der staatlichen Wirtschaftspolitik auf das Wirtschaftssystem im Fokus steht. Besonderes Augenmerk liegt auf der Außenhandels- und Direktinvestitionspolitik sowie der Technologiepolitik. Abschließend wird die wirtschaftspolitische Ausrichtung der Regierung Yudhoyono bewertet und deren Potenzial zur Verbesserung des Investitionsklimas untersucht.

      Wachstumsorientierte und technologiebasierte Wirtschaftspolitik sowie wirtschaftliche Entwicklung in Indonesien
    • Sende dein Licht - Band 2

      • 298pages
      • 11 heures de lecture

      Die Andachten bieten eine Vielzahl von Perspektiven, die während der herausfordernden Zeit der Corona-Lockdowns entstanden sind. Sie sind eine Mischung aus nachdenklichen, humorvollen und lehrreichen Gedanken, die den Leser sowohl zum Schmunzeln als auch zum Reflektieren anregen. Diese Sammlung spiegelt die Emotionen und Erfahrungen wider, die viele in dieser besonderen Zeit durchlebt haben.

      Sende dein Licht - Band 2
    • Seit fast 220 Jahren wird in Zittau Theater gespielt, das aus bürgerschaftlicher Initiative entstand. Es spiegelt das gesellschaftliche Leben wider und hat viele Wandlungen durchlebt. Bürger der Stadt haben stets für den Erhalt des Theaters gekämpft. Wichtige Ereignisse und Protagonisten der Geschichte werden gewürdigt.

      Vorhang auf
    • Großprojekte wie Stuttgart 21 zeigen, dass Planungsprozesse immer stärker zu einem Thema öffentlicher Auseinandersetzung werden. Während Pläne öffentlich präsentiert werden, bleiben deren Werdegänge oder andere Aspekte planerischer Arbeitspraxis wie Denkstile und Planungsroutinen eher unterbelichtet. Dieser Band eröffnet aus einer interdisziplinären Perspektive vielschichtige Einblicke in das Feld der räumlichen Planung und beleuchtet, wie städtische und andere Räume von Planer_innen gedacht und gemacht werden. Die Beiträge analysieren hierfür Planung mit Blick auf Planungskultur und -praxis. Sie untersuchen die gesellschaftspolitische Wirkung von Leitbildern oder Beteiligungsverfahren und thematisieren in Fallbeispielen, wie ethnografische Methoden mit Ansätzen der Raumplanung verknüpft werden können.

      Wie plant die Planung?