Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Karin Buchholz

    Der Gaukler
    Ganz schön am Leben
    Stadtgezeiten
    Strandgut
    Der kleine Leuchtturm
    Microprocessing of silicon on insulator substrates and biofunctionalisation of silicon dioxide surfaces for sensing applications in fluids
    • Der kleine Leuchtturm

      Eine fast wahre Geschichte für Kinder

      • 116pages
      • 5 heures de lecture

      Freundschaft und Vertrauen stehen im Mittelpunkt dieser Erzählung, die von Herrn Petersen und seiner besonderen Möwe handelt. Die Geschichte entfaltet sich vor der Kulisse von Wind und Sturm und zeigt stürmische Abenteuer auf. Mit etwa 40 stimmungsvollen Bleistift-Illustrationen ist das Buch ideal für Kinder und Erwachsene gleichermaßen, die sich von der norddeutschen Atmosphäre und dem mutigen Herzen der Möwe begeistern lassen.

      Der kleine Leuchtturm
    • Strandgut

      Geschichten mit Meerblick

      • 140pages
      • 5 heures de lecture

      Die Sammlung bietet eine Vielzahl von stillen und nachdenklichen Erzählungen, die sich um das Verhältnis von Menschen zu ihren Meeren drehen. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und tiefgründigen Themen entführt sie die Leser in die Gedankenwelt einzigartiger Charaktere. Melancholie durchzieht die Geschichten und verleiht ihnen eine besondere emotionale Tiefe, die zum Reflektieren anregt.

      Strandgut
    • Stadtgezeiten

      • 140pages
      • 5 heures de lecture

      Die Kurzgeschichten der norddeutschen Autorin Karin Buchholz entführen den Leser in eine lebendige Stadtwelt, in der alltägliche Orte zum Schauplatz für unerwartete und magische Begegnungen werden. Die Erzählungen zeichnen sich durch ihre Intensität aus und präsentieren eine Vielzahl besonderer Charaktere. Hinter der Kulisse von Stein und Beton offenbart sich eine vielschichtige Welt voller Träume, Sehnsüchte und Enttäuschungen, die sowohl heitere als auch skurrile Momente bereithält.

      Stadtgezeiten
    • Ganz schön am Leben

      Gedichte und Gedanken

      • 152pages
      • 6 heures de lecture

      Die Gedichte und Gedanken erforschen die verschiedenen Facetten des Lebens, von Lebendigkeit und Stillstand bis hin zu Suche und Zweifel. Sie feiern das große Glück der kleinen Dinge und bieten nachdenkliche sowie philosophische Einblicke. Die Texte variieren in ihrer Stimmung und reichen von heiter und leichtfüßig bis hin zu träumerisch und tiefgründig, wodurch sie die Vielfalt und Komplexität des Lebens eindrucksvoll widerspiegeln.

      Ganz schön am Leben
    • Der Gaukler

      Eine Erzählung

      Der Gaukler erzählt die Geschichte von Jakob, einem fantasievollen Jungen, der seine Gedanken Wirklichkeit werden lässt. Wir begleiten ihn durch die verschiedenen Lebensabschnitte, bis er als alter Mann erkennt, dass das Leben in vollen Zügen genossen werden muss.

      Der Gaukler
    • Hinterhofträume liest sich wie ein Stadtspaziergang: In sechzehn Kurzgeschichten begegnen wir Menschen, deren Leben eher fernab der schicken Vorderhäuser stattfindet. Wir erfahren von ihrem Leben in der Stadt, ihren Träumen, Sorgen und Stärken, verpassten Chancen und den Bildern in ihren Köpfen. Wieder sind es intensive Begegnungen und Gedanken, von denen die norddeutsche Autorin Karin Buchholz ihren Leserinnen und Lesern erzählt - Geschichten, die auch außerhalb der Buchdeckel nachwirken. Sie lassen uns schmunzeln, aber sie fordern uns auch zum Perspektivenwechsel auf. Für kurze Zeit gehen wir in den Schuhen eines anderen, entdecken Neues und sehen dabei so manches mit anderen Augen.

      Hinterhofträume