Phantoms on the Bookshelves
- 133pages
- 5 heures de lecture
This study on the art of living with books considers how our personal libraries reveal our true nature, offering up delicious anecdotes along the way.



This study on the art of living with books considers how our personal libraries reveal our true nature, offering up delicious anecdotes along the way.
Voyeurismus ist eine Form der Sexualität, bei der ein Voyeur druch das (meist heimliche) Betrachten derjenigen nackten Menschen sexuell erregt wird, die seiner sexuellen Orientierung entsprechen. Dieses Buch widmet sich der Abbildung von Frauen im Bade- in der abendländischen Kunst. Die dargestellten Nackten machen zunächst den Maler und dann den Betrachter zum Voyeur. Damit rückt Kunst vom rein Ästhetischen in das Blickfeld des Erotischen, denn ganz bewußt haben Maler, und es sind in der Mehrzehl Männer, dieses Sujet gesucht und gefunden, in den antiken Mythen und ebenso in der Bibel.
»Die Bibliothek ist der Ort, der dem Paradies am nächsten kommt.« Jacques Bonnet Jacques Bonnet ist bekennender Bibliomane. Er besitzt mehrere Zehntausend Bücher, seine ganze Wohnung ist eine Bibliothek. Aber wie sortiert man eine solche Menge an Werken? Mit welchen Lesetechniken schafft man es, sich ihren Inhalt einzuprägen? Und zu welchem Ort sollte man seinen vielseitigen Geliebten auf keinen Fall den Zutritt gestatten? Ein echtes Liebhaberstück und eine faszinierende Reise durch die Welt der Bücher.