20 Jahre nach der Erfindung der handgeschöpften Schokolade erzählt die BIOgrafie des steirischen Chocolatiers Josef Zotter eine Lebensgeschichte voller Höhen, Tiefen und dramatischer Wendungen. Auf 288 Seiten schildert der charismatische Querdenker seinen anfänglichen Misserfolg als Unternehmer und seinen Aufstieg zum international anerkannten Chocolatier. Er erläutert sein Engagement für Bio und Fair Trade, verteidigt seine unkonventionellen Überzeugungen und plädiert für eine andere Form des Wirtschaftens. Die als rasantes Interview aufbereitete BIOgrafie, illustriert von Andreas Gratze und ergänzt mit prägnanten Infotools und Fotos, gewährt tiefe Einblicke in den unternehmerischen Kosmos und die Überzeugungen des Unternehmers aus Bergl bei Riegersburg. Sie begleitet ihn auch zurück zu entscheidenden Weggabelungen seines Lebens, etwa als er mit seinen Konditoreien in die Pleite schlitterte und sich wie Phoenix aus der Torte erhob. Heute besuchen etwa 250.000 Menschen jährlich Zotters gläserne Manufaktur und seinen Essbaren Tiergarten. Zotter bleibt ein Querkopf und provoziert mit seinen unkonventionellen Methoden, die ihn zum Untersuchungsgegenstand der Harvard Business School machten. Er hat seine Prinzipien nicht nur bewahrt, sondern sie im Dienste seines unternehmerischen Gesamtkonzepts weiterentwickelt und steht für biologische Produktion, fairen Handel und einen bewussten Umgang mit Ressourcen. In dieser BIOgrafie wird
Josef Zotter Livres



Begeben Sie sich mit Josef Zotter auf die 'süßen Seiten' des Lebens! In Zusammenarbeit mit GUSTO präsentiert der geniale österreichische Chocolatier und Patissier in seinem neuesten Buch über 100 innovative Schokolade-Rezepte. Allesamt so einfach, dass auch Hobbyköchinnen und -köche sie nachmachen können. Tauchen Sie ein in die Welt der Torten, Kuchen, Strudel, Rouladen, Schnitten, Desserts, Pralinen und auch in die der pikanten schokoladigen Verführer. Zusätzlich gibt es eine kleine Warenkunde, Tipps für den richtigen Umgang mit Schokolade, Anregungen für Dekorationen. Und ganz besonders praktisch: Schwierige Arbeitsschritte werden in farbigen Bildfolgen erklärt.
Schokolade
Die süßen Seiten des Lebens
Die süße, erregende, köstliche Welt der Schokolade – wer könnte sie ein-dringlicher schildern als Josef Zotter, der renommierteste österreichische Chocolatier? Er nimmt die Leser mit zu einem Besuch auf einer Kakaoplan-tage in Lateinamerika, rekapituliert auf unterhaltsame Weise die Kultur-geschichte der zartschmelzendsten Verführung der Menschheit und gibt einen profunden Einblick in die Kunst und die faszinierenden Geheimnisse des Schokolademachens. Außerdem erfährt man vom erfahrenen Schoko-Profi, warum Schokolade glücklich macht oder wieso er der Meinung ist, dass nur eine Tafel pro Woche genüge. Sepp Zotter schildert auch, wie wichtig es ist, nachhaltig und verantwortungsbewusst zu wirtschaften und auf fairen Handel zu setzen. Ein feines Buch von den süßen Seiten des Lebens und ein Genuss für alle Sinne: mit köstlichen Rezepten, einer kleinen Geschmacksschule und einer Anleitung zur Schokoladenverkostung.