Auswirkungen der gemeinnützigen Vereine auf die Chancenungleichheit im Bildungssystem. Analyse zweier führender europäischer Sprachinstitute
Die Alliance Française und das Goethe-Institut
Die Arbeit untersucht die Lebenssituation von Heiratsmigrantinnen unter Berücksichtigung der Theorie der organisierten Ungleichheit. Zudem wird eine Mehrebenen-Hypothese entwickelt, die verschiedene Integrationsperspektiven dieser Frauen in der Schweiz beleuchtet. Ziel ist es, die komplexen sozialen Dynamiken und Herausforderungen, mit denen Heiratsmigrantinnen konfrontiert sind, zu analysieren und zu verstehen.
