Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Jana Jung

    Wohne lieber ungewöhnlich
    Das Kinderzimmerbuch
    KEEP ON GOING. Ein Jakobsweg-Underdog packt aus
    • Dieser Reisebericht erzählt von einer Frau mit "Übergepäck", die den Jakobsweg geht. Sie kämpft nicht nur mit den Kilometern, sondern auch mit Vorurteilen über ihren Körper. Das Buch thematisiert, wie es ist, als kurvenreicher Mensch aktiv zu sein, und ermutigt dazu, eigene Wege zu gehen, unabhängig von äußeren Erwartungen.

      KEEP ON GOING. Ein Jakobsweg-Underdog packt aus
    • Ein individuelles und komfortables Zimmer für ein Kind einzurichten, ist eine schwierige Aufgabe. Wer kann sich schon ein durchgestyltes Designer-Kinderzimmer leisten, wer hat Lust auf ein Kinderzimmer im drögen Möbelhaus-Einheitslook? Kinderzimmer müssen praktisch sein, Raum für Kreativität lassen, Sicherheitsaspekte erfüllen, Stauraum bieten und vieles mehr. In diesem Buch gibt es zahlreiche Ideen für einen gekonnten Mix aus alt und neu, Fundstücken vom Flohmarkt, Selbstgemachtem und den besten Stücken von Ikea. Die Ideen sind witzig, schräg, leicht nachzumachen und preisgünstig. Vieles ist wieder verwendbar oder wächst einfach mit. Ein umfassender und liebevoll gestalteter Ratgeber, der kreativ an den Erstling der Autorin (Wohne lieber ungewöhnlich) anknüpft.

      Das Kinderzimmerbuch
    • Die Dinge mit denen wir uns umgeben, haben Einfluss auf unser persönliches Wohlempfinden und unsere Stimmungen. Wir prägen unsere Wohnungen und unsere Wohnungen prägen uns. Stil ist dabei keine Geldfrage, das ist das Beruhigende. Was man hingegen braucht, ist ein wenig Zeit, Leidenschaft und Mut.Die Autorinnen zeigen anhand von vielen inspirierenden Beispielen, wie man mit viel Phantasie, mit guten Ideen, mit einigen wenigen Lieblingsstücken und mit einem Mix aus Altem, Modernem, Geerbtem, Gesammeltem, Gefundenem und Gekauftem wunderbare Akzente setzen und mit ungewöhnlichen Kombinationen seinen ganz persönlichen, unverwechselbaren Wohnstil entwickeln kann.

      Wohne lieber ungewöhnlich