Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Manfred Oberlechner Duval

    Integration, Rassismen und Weltwirtschaftskrise
    Religion bildet
    Fluidität bildet
    Dem Glück auf der Spur
    Migration bildet
    Exil bildet
    • 2018

      Exil, ein zentraler Aspekt menschlichen Zusammenlebens, beeinflusst bis heute die Geschichte von Erziehung und Unterricht. Der Inhalt dieses Buches vereint die Expertise und Erfahrungen internationaler AutorInnen, um das Schicksal von Lehrenden zu beleuchten, die durch Flucht oder Verbannung entwurzelt wurden. Diese Exilierten bringen ihr Bildungswissen in neuen Kontexten ein, sei es als Lehrende oder als Lernende in den dortigen Bildungsprozessen. Darüber hinaus hinterfragt das Buch verschiedene Wege der pädagogischen Wissensvermittlung im Zusammenhang mit Exil, von der Schule bis zur Universität. Es richtet sich besonders an DidaktikerInnen und zukünftige Lehrende und bietet ihnen wertvolle Einsichten, Inspiration und Grundlagen für persönliche Reflexion. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der komplexen Dynamiken im Bildungsbereich, die durch Exil geprägt sind. Die Beiträge beleuchten nicht nur die Herausforderungen, sondern auch die Chancen, die sich aus diesen Erfahrungen ergeben, und ermutigen zur Auseinandersetzung mit den vielfältigen Aspekten der Bildung im Kontext von Flucht und Vertreibung.

      Exil bildet