Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Raskasar

    Telepathie
    Blutmagie
    Präkognition
    Wortmagie
    Sympathiemagie
    Exorzismus
    • Exorzismus

      Die Austreibung böser Kräfte

      5,0(1)Évaluer

      Der Glaube an Besessenheit war schon in der Antike allgegenwärtig. In der christlichen Vorstellung ist jedoch schon jeder Nichtchrist irgendwie vom Teufel befallen, daher stellt bereits die Taufe eine Form des Exorzismus dar. Besessenheit, die von realen Phänomenen wie Poltergeisterscheinungen, Hellsichtigkeit, und Befähigungen wie die Psychokinese oder der Telepathie usw. begleitet wird, ist eher selten. Der Exorzismus der Besessenheit ist eine sehr heikle Angelegenheit, die vom Exorzisten eine große psychische und körperliche Stabilität verlangt, wie fundierte Kenntnisse sowohl auf dem Gebiet der Psychologie als auch der Medizin – und natürlich der Magie, insbesondere der Dämonenmagie. Natürlich besteht jedoch kein Zweifel daran, dass der Exorzismus auch eine psychologische Komponente hat. Auf sie führte man auch Krankheiten wie zum Beispiel Epilepsie, Psychosen und Neurosen zurück. Dieses Buch gibt eine praxisnahe Einweisung und Übersicht über Exorzismen und die entsprechenden Handlungsanweisungen wie ein solcher durchzuführen ist.

      Exorzismus
    • Sympathiemagie

      Die Kraft der Zusammenhänge

      Die sympathische oder sympathetische Magie ist ein zentraler Bereich der okkulten Wissenschaft und gilt als Urform praktischer Magie. Ihre Wurzeln reichen bis in die Antike zurück, wobei ähnliche Wirkebenen über Kontinente hinweg Anwendung fanden. Diese Form der Magie basiert auf der Annahme, dass die Wirkung einer magischen Handlung weniger von den geheimen Kräften der verwendeten Gegenstände abhängt, sondern von deren äußerer Form oder Übereinstimmung. In der Natur existiert eine Anziehung zwischen ähnlichen Dingen. Sympathiemagie postuliert, dass ähnliche Objekte miteinander verbunden sind: Ein Mensch ist mit einer Puppe oder Körperteilen verbunden, eine Landschaft mit einer Landkarte, ein Gegenstand mit seiner Zeichnung. Manipuliert man einen Gegenstand, beeinflusst dies auch das andere Objekt, selbst ohne direkten Zugriff. Um auf eine bestimmte Person einzuwirken, kann man ein mit ihr verbundenes Objekt manipulieren. Moderne medizinische Wissenschaft erkennt die durch sympathische Mittel erzeugten Heilungen an, auch wenn sie diese anders klassifiziert. Die Erfahrungen in Spagyrik, Homöopathie und der Signaturlehre, die anfangs umstritten waren, finden heute breite Anerkennung unter praktizierenden Ärzten und belegen die Wirksamkeit dieser Ansätze.

      Sympathiemagie
    • Wortmagie

      Magie der Töne und Wörter und die Macht magischer Formeln

      Töne verleihen demjenigen Macht, der sie anzuwenden weiß. Dies trifft vor allem dann zu, wenn Töne zu Worten und Sätzen aneinandergereiht werden. Denn, sind es nicht die Worte und deren Tonfall welche auch auf unsere Psyche einen direkten Einfluss nehmen? Sie schenken uns Trost und Zuversicht und sind in der Lage Verständnis herbeizuführen. Sie können jedoch auch kränken und verletzen und somit Angst und Unterwürfigkeit erzeugen. Das gesprochene Wort vereint die Schwingung des Tones mit der Kraft unserer Gedanken, welche sich in unserem Bewusstsein verankern. Deshalb nimmt es auch nicht weiter Wunder, wenn die Macht des Tones seit jeher im Bereich der Zauberformeln und Mantras einen besonderen Stellenwert in der Praxis der Magie einnimmt. Die Rezitation von alten, überlieferten Sprüchen sollte jedoch nach Möglichkeit immer in der ursprünglichen Sprache ausgesprochen werden, da sich durch das ständige Wiederholen dieser Worte im Laufe der Zeit ein enormes Kraftfeld, ähnlich eines morphogenetischen Feldes, entwickelt hat. Dieses wird durch die Rezitation aktiviert und so die über die Zeiten durch den Gebrauch daran geknüpften Emotionen und Vorstellungen wachgerufen werden und zielgerichtet ihre Wirkung entfalten.

      Wortmagie
    • Präkognition

      Hellsehen oder das Zweite Gesicht

      Die Präkognition ist genauso wie die Telepathie eine Geistesdisziplin für welche es keiner speziellen „Begabungen“ bedarf. Sie muss vielmehr mit Ausdauer, Kontinuität und Disziplin erarbeitet werden. Die Grundlage dazu ist in jedem von uns vorhanden. Bei den Druiden sprach man von der Erweckung des „Zweiten Gesichtes“, in neueren magischen Traditionen spricht man von Hellsichtigkeit. Egal wie wir diese Disziplin bezeichnen, im Allgemeinen versteht man darunter die Fähigkeit, Dinge und Zusammenhänge, welche sich erst in der Zukunft ereignen oder bereits in der Vergangenheit ereignet haben, bildhaft wahrzunehmen. Auch Vorgänge der feinstofflichen Welt, die für unsere körperlichen Sinne im normalen Zustand nicht fassbar sind, sowie diese Welt überhaupt, können wir als Bilder in uns aufnehmen. Dies kann durch Innenschau oder durch ein gesteigertes Wahrnehmungsvermögen, respektive durch eine erhöhte Empfindlichkeit des körperlichen Auges geschehen. Das Hellsehen ist weder an den Raum noch an die Zeit gebunden. Wird dieses Schauen durch den inneren, sechsten oder psychischen Sinn vermittelt, haben wir es mit der Innenschau zu tun, welche unserer Intuition entspringt. Eine Fähigkeit, über die jeder an sich schon verfügt und die man nur „freilegen“ und „aktivieren“ muss.

      Präkognition
    • Blutmagie

      Lebenskraft als Potential des Wirkens

      Das Wort „Blut“ ist mit vielen tief verwurzelten Begriffen in der menschlichen Kultur verbunden, wie Blutsverwandtschaft und Blutsbruderschaft. Es trägt einen magischen Zauber in sich, wie die Vokalmagie lehrt. In den Sitten und Bräuchen der Völker, ihren Überlieferungen, Märchen und Redewendungen spiegelt sich die Bedeutung des Blutes wider. Ausdrücke wie „Es liegt mir im Blute“ oder „Ruhig Blut bewahren“ verdeutlichen, dass Blut eine tiefere Bedeutung hat. Die Vorstellung, dass Blut der Sitz der Seele ist, findet sich bereits in altbabylonischen und ägyptischen Überlieferungen. In vielen Religionen gilt Blut als göttliches Element, das Vitalität verleiht. Juden und Muslime berücksichtigen dies durch das Schächten, während im Christentum das Blut Christi in der Eucharistie zentral ist. Hier verwandelt der Priester Brot und Wein in das Blut und Fleisch Jesu, wodurch die Gläubigen symbolisch mit Christus vereint werden. Blutmagische Rituale sind in allen Kulturen seit jeher präsent und beziehen sich oft auf Opferpraktiken zur Durchführung von Magie. Der Text stammt aus den Ausbildungsmanuskripten des hermetisch magischen Ordens OAH, herausgegeben von Frater Raskasar, dem Repräsentanten des Ältestenrates des Ordens.

      Blutmagie
    • Eine allen Magiern zugesprochene Fähigkeit ist wohl die Kunst der Telepathie. Und sicher ist es ein entscheidender Vorteil die Gedanken der uns umgebenden Menschen zu kennen oder anderen Menschen über weite Entfernungen eine Botschaft zukommen zu lassen oder diese sogar manipulieren zu können. Telepathie wird ungefähr so empfunden wie normales Miteinander-Reden. Natürlich klappt das nicht von Anfang an, es kann schon vorkommen, dass am Anfang der Übungen etwas als Ahnung beschrieben wird. Im Laufe der Zeit jedoch wird diese Fähigkeit mit regelmäßiger Übung immer besser, bis Du die Fähigkeit der Telepathie vollkommen beherrschst und die Gedanken anderer Menschen auch dann „hören“ kannst, wenn diese sie Dir nicht bewusst übermitteln.

      Telepathie
    • Die Verwendung von Edelsteinen hat innerhalb der Magie und der Heilkunde eine jahrtausendealte Tradition. Der Magier schätzt sie vor allem als Akkumulatoren, welche die für die Arbeit notwendige Energie zur Verfügung stellen oder als Speicher von Informationen und des Bewusstseins verwendet werden können. Auch ihre Heilkräfte sind von unschätzbarem Wert, darum gehört das Wissen über die Edelsteine zu den Grundlagen aller magischen Traditionen. Der Umgang mit dem siderischen Pendel ist aus der Magie nicht mehr wegzudenken. Stellt dieses Werkzeug doch eine wertvolle Hilfe dar, um eine Brücke zum Unterbewusstsein zu bauen, welches mit den morphogenetischen Feldern und den Akasha-Chroniken korrespondiert, um somit eine Antwort zu den allermeisten Fragestellungen zu erhalten, wenn das dazu notwendige Wissen dabei zur Anwendung gebracht wird. Durch die praxisnahe Vermittlung aus diesen beiden Bereichen – Edelsteine und Pendel – können die hier vorgestellten Vorgehensweisen erfolgreich in nahezu jede esoterische Arbeit integriert werden. Die in diesem Werk vorliegenden Texte werden in dieser Form erstmals Außenstehenden zugänglich gemacht und sollen dem Suchenden auf seinem Weg Hilfe und Wegweiser sein.

      Edelsteine und das siderische Pendel
    • Kundalini

      Die Kraft der schlafenden Schlange

      Mit den Anleitungen werden praktische Ansätze vermittelt, um die Chakren (energetische Felder) bewusst zu aktivieren und wieder zu schließen. Es werden Übungen angegeben, mit deren Hilfe die frei werdende Energie kanalisiert und für magische Arbeit genutzt werden kann. Die hier vorgestellten Praktiken sollten allerdings nur von denjenigen angewendet werden, die sich diesem Thema verantwortungsbewusst nähern. Die Übungen sollten gut vorbereitet absolviert werden, da sich die durch sie frei werdenden Kräfte sonst unter Umständen durchaus auch unangenehm äußern könnten. Aus diesem Grunde distanziert sich der Verfasser ausdrücklich von der Verantwortung eventueller Folgen des hier zugänglich gemachten Materials und stellt dies in den Eigenverantwortlichkeitsbereich des Lesers. Menschen, die die angegebenen Übungen nur als Experimentierfeld betrachten, wird dringend davon abgeraten, sie zu absolvieren. Wer jedoch im Bereich der Magie fundamentale Einweisung sucht und den magischen Weg als Lebensaufgabe sieht, wird hier ein Werk vorfinden, das ohne mystische Verschleierung auskommt und zielorientiert ist. Demjenigen seien auch die anderen Publikationen des Ordo Arcanum de Hermetica ans Herz gelegt, die ihm auf seinen Weg eine wertvolle Stütze sein können.

      Kundalini
    • Die Runen und das Ogham-Alphabet repräsentieren das magische Erbe der Kelten und Germanen. Um diese Schriftzeichen effektiv nutzen zu können, ist ein Verständnis der alten Mythologie erforderlich. In diesem Werk werden erstmals Texte präsentiert, die Außenstehenden zugänglich sind, um Suchenden auf ihrem Weg Unterstützung zu bieten. Es wird Material bereitgestellt, das Einblicke in die Zeit der Druiden und deren magisches Wirken gewährt. Praktische Ansätze zur Arbeit mit Runen und Ogham werden vermittelt, einschließlich Anleitungen zur Herstellung von Sets und einer ausführlichen Erklärung der Symbole. Zudem wird die alte Zeitrechnung sowie der Mondkalender behandelt. Eine Übersicht der Feste und Götter ergänzt das Werk und vermittelt das notwendige Hintergrundwissen. Die vorgestellten Praktiken sind für jene gedacht, die sich ernsthaft mit geheimen Techniken auseinandersetzen und Magie als Lebensanschauung verstehen. Für diejenigen, die eine fundierte Einführung suchen und den magischen Weg als Lebensaufgabe betrachten, bietet dieses Werk klare und zielführende Informationen. Es wird empfohlen, auch andere Publikationen des Ordo Arcanum de Hermetica zu konsultieren, um zusätzliche Unterstützung auf dem eigenen Weg zu erhalten. Der Text ist ein Ausbildungsmanuskript des hermetisch magischen Ordens OAH, herausgegeben vom Repräsentanten des Ältestenrates, Frater Raskasar.

      Die Runen und das Ogham
    • Die vier Elemente in der Magie

      Symbole der Autorität

      Die Arbeit mit den vier Elementen bildet die Grundlage aller magischen Traditionen und ist zentral für rituelle Magie in westlichen Systemen. Die in diesem Werk präsentierten Texte werden erstmals Außenstehenden zugänglich gemacht und bieten Suchenden Unterstützung und Orientierung auf ihrem Weg. Dieses Material erweitert die innere und äußere Wahrnehmung und enthält praktische Anleitungen zur erfolgreichen Arbeit mit den Elementen. Es werden grundlegende Techniken der Elementarevokation sowie die Herstellung, Ladung und Verwendung elementarer Waffen erläutert. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Praktiken nur von jenen angewendet werden sollten, die sich intensiv mit arcanen Techniken auseinandergesetzt haben und Magie als Lebensanschauung betrachten, nicht als Experimentierfeld. Wer jedoch eine fundierte Einführung in die Magie sucht und den magischen Weg als Lebensaufgabe sieht, findet hier ein Werk, das ohne mystische Verschleierung auskommt und zielführend ist. Zudem werden die anderen Publikationen des Ordo arcanum de Hermetica empfohlen, die auf dem Weg wertvolle Unterstützung bieten können.

      Die vier Elemente in der Magie