Das Buch analysiert die Herausforderungen des deutschen Gesundheitssystems, das seit Jahren mit steigenden Kosten konfrontiert ist. Trotz zahlreicher Gesundheitsreformen bleibt eine erfolgreiche Kostensenkung aus. Die Autorin oder der Autor beleuchtet, wie die Kostensteigerung häufig mit dem medizinisch-technischen Fortschritt und der damit verbundenen Verbesserung der Qualität medizinischer Leistungen gerechtfertigt wird. Das Werk bietet somit eine fundierte Betrachtung der finanziellen Aspekte im Gesundheitsbereich und deren Auswirkungen auf die Versorgung.
Astrid Lossin Livres



Von der Einführung des DRG-Fallpauschalensystems zur Vergütung von Krankenhausleistungen versprachen sich Befürworter eine Einsparung von Kosten im Gesundheitswesen bei gleichzeitiger Verbesserung der Behandlungsqualität. Kritiker warnten dagegen vor einer zu frühen Entlassung der Patienten, da Krankenhäuser bei einer pauschalen Vergütung - anders als bei der bisherigen Vergütung über tagesgleiche Pflegesätze - einen Anreiz hätten, die Verweildauer drastisch zu reduzieren. Das vorliegende Buch widmet sich auf Basis verschiedener ökonomischer Modelle der Frage, welche Auswirkungen die unterschiedlichen Vergütungssysteme auf die Kosten und die Qualität der Krankenhausleistung haben.