Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die kulturellen Besonderheiten und Merkmale der russischen Bevölkerung. Es beleuchtet verschiedene Aspekte des russischen Lebens, einschließlich Traditionen, Bräuche und gesellschaftliche Werte, um ein besseres Verständnis für die russische Kultur zu vermitteln. Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern eine differenzierte Perspektive auf die Vielfalt und Komplexität der russischen Identität zu ermöglichen.
Rußland in seinen Frauenschicksalen bietet einen Überblick über den historischen Weg der Frauen in Russland, beginnend mit der Kiewer Rus bis zur komplexen heutigen Situation. Die Entwicklung der Frauen, ihr Selbstbewusstsein und ihre Identität werden im dialektischen Prozess der Geschichte dargestellt. Frauen waren stets Teil der Bevölkerung und prägten die Geschichte, Traditionen und Bräuche des russischen Volkes. Ihre Stimmen wurden oft von einer patriarchalischen Gesellschaft ignoriert oder nur am Rande wahrgenommen. Trotz der Bemühungen, sie zum Schweigen zu bringen, konnten Frauen im Laufe der Geschichte kleine Fortschritte erzielen. Der stille Widerstand gegen die weibliche Rechtlosigkeit hat sich zu einer klaren Artikulation von Forderungen entwickelt, auch in Zeiten, in denen Frauen als Verliererinnen der Perestroika betrachtet werden. Die Vielfalt der sozialen Rollen der russischen Frauen hat sich in den letzten 15 Jahren durch politische, wirtschaftliche und soziale Veränderungen erweitert. Die Frauen der Vergangenheit hinterließen ihren Nachfahren Ergebnisse ihrer Bemühungen als Mütter, Ehefrauen und Bürgerinnen, in der Hoffnung, würdige Nachfolgerinnen in der heutigen Generation zu finden. In einer schwierigen Zeit kämpfen die Menschen Russlands ums Überleben, und die Aufmerksamkeit richtet sich auf die Frauen, die bereit sind, ihre zahlreichen Rollen zu übernehmen, einschließlich der als Wegweiser in stürmischen