Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Bernhard Rogge

    4 novembre 1899 – 29 juin 1982
    Eine Osterreise nach Jerusalem
    Schiff 16
    Bildersaal der christlichen Welt
    Vom Kurhaus zur Kaiserkrone
    The Chaplain in the Field of War: Experiences During the Prussian Campaign of 1866, Condensed [And Tr.] From [Die Evangelischen Geistlichen Im Feldzug
    The Chaplain In The Field Of War
    • The Chaplain In The Field Of War

      Being Experiences Of The Clerical Staff During The Prussian Campaign Of 1866 (1870)

      • 228pages
      • 8 heures de lecture

      The book is a facsimile reprint of a scarce antiquarian work, preserving its original content despite potential imperfections like marks and flawed pages due to its age. It emphasizes the cultural significance of the text, reflecting a commitment to protecting and promoting literature through affordable, high-quality editions that remain true to the original.

      The Chaplain In The Field Of War
    • Eine Osterreise nach Jerusalem

      • 136pages
      • 5 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1898 bietet Lesern die Möglichkeit, in die historische Perspektive und den Stil der damaligen Zeit einzutauchen. Diese Ausgabe bewahrt die Authentizität des Originals und ermöglicht ein authentisches Leseerlebnis, das die kulturellen und gesellschaftlichen Strömungen des späten 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die die Entwicklung von Themen und Erzähltechniken über die Jahrhunderte hinweg nachvollziehen möchten.

      Eine Osterreise nach Jerusalem
    • Weisse Segel, weite Meere

      segelschulschiffe der Kriegsmarine. Nach berichten, tagebuchbläten und unterlagen des kommandanten des segelschulschiffes "Albert Leo Schlageter"

      Weisse Segel, weite Meere
    • Bernhard Rogge beschreibt in seinem Werk den Lebensweg von Friedrich II. von Preußen, bekannt als Friedrich der Große. Er beleuchtet die Kindheit, Jugend und Regierungszeit des Königs sowie die Kämpfe um Schlesien und die Erwerbung Westpreußens, und bietet eine chronologische Darstellung bis zu seinem Tod.

      Der große Preußenkönig