Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sebastian Henn

    Regionale Cluster in der Nanotechnologie
    Aspekte integrierter Stadtteilentwicklung
    Thüringen - von der Wiedervereinigung bis zur Gegenwart
    • Das vorliegende Buch fasst wichtige Entwicklungslinien der Entwicklungsgeschichte Thüringens seit der deutschen Wiedervereinigung kompakt und anschaulich zusammen. Im Einzelnen werden die Siedlungsstruktur des Freistaats, das politische System, die Bevölkerungsstruktur und -entwicklung, das Bildungs- und Kultursystem, die Thüringer Wirtschaft sowie die Einbettung Thüringens in internationale Zusammenhänge näher beleuchtet. Trotz der Bemühungen, ein möglichst allumfassendes Bild der Entwicklungen zu zeichnen, erheben die einzelnen Kapitel keinen Anspruch auf Vollständigkeit; vielmehr verstehen sie sich als Ausgangspunkte für ein weiterführendes Selbststudium auf Grundlage der angegebenen weiterführenden Literatur.

      Thüringen - von der Wiedervereinigung bis zur Gegenwart
    • Auch in Leipzig – der „boomenden Stadt“ in den neuen Ländern – fällt es einzelnen Quartieren schwer, den Anschluss an die rasante Entwicklung der Gesamtstadt zu halten. Im Leipziger Osten gehen deshalb Kommunalpolitik und Verwaltung soziale Probleme, schwache Wirtschaftsstruktur, Leerstand und bauliche Herausforderungen gezielt an. Der Sammelband zeigt mit Beiträgen aus Umsetzungspraxis und Wissenschaft spezifische Problemlagen sowie erfolgreiche Strategien und Lösungen, begründet aber auch künftige Herausforderungen. Er richtet sich sowohl an Studierende und Wissenschaftler als auch an Stadtplaner und Wirtschaftsförderer.

      Aspekte integrierter Stadtteilentwicklung
    • Regionale Cluster in der Nanotechnologie

      • 321pages
      • 12 heures de lecture

      Regionale Cluster nehmen seit einigen Jahren eine prominente Stellung in der sozialwissenschaftlichen Forschung ein. Während der Schwerpunkt bisheriger Untersuchungen der Funktion und Wirkungsweise etablierter Cluster galt, liegt der Fokus dieser Arbeit auf der Frühphase der Clusterentwicklung. In sektoraler Hinsicht konzentriert sie sich mit der Nanotechnologie auf eine Querschnittstechnologie, von der man sich einen entscheidenden Beitrag für den wirtschaftlichen Strukturwandel erhofft. Neben einer allgemeinen Charakterisierung des Technologiefeldes und seiner Akteure werden die Entwicklungspfade dreier im Entstehen begriffener Unternehmenskonzentrationen nachgezeichnet und deren Potenziale mit Hilfe eines multidimensionalen Ansatzes näher analysiert.

      Regionale Cluster in der Nanotechnologie