Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Christoph Lohfert

    Weil du arm bist, musst du früher sterben
    Augenreise
    Das medizinische Prinzip
    Venedig
    • Die beiden Fotografen Rainer Groothuis und Christoph Lohfert haben ihre persönlichen Eindrücke von der Lagunenstadt, der meistbesuchten Stadt der Welt, in einem Bildband in stimmungsvollen Schwarzweiß-Aufnahmen festgehalten. Eingerahmt von Gedanken zu Venedig, die von den berühmtesten Autoren der Weltliteratur stammen – von Josef Brodsky bis zu Ernest Hemingway – führen die beiden Hamburger auf verschlungenen, geheimnisvollen Wegen, jenseits der touristischen Trampelpfade, ein Venedig vor Augen, wie es selbst erfahrene Venedigreisende kaum je zu Gesicht bekommen. Elke Heidenreich war von diesem fotografischen und gestalterischen Kunstwerk so beeindruckt, dass sie eigens einen sehr persönlichen, autobio-grafischen Text zu ihren Venedigerfahrungen und -gefühlen verfasst hat, der diesen Bildband einleitet.

      Venedig
    • Ein Therapievorschlag für unsere Krankenhäuser Notfall Krankenhaus: In unseren Kliniken regieren nicht mehr die guten Götter in Weiß, sondern längst der Markt. Der Wettbewerb nährt eine Gesundheitswirtschaft, die alle möglichen Interessen befriedigt – nur die Gesundheit des Patienten wird hintangestellt, ist eher Mittel zum Zweck. „Das Medizinische Prinzip“ als Gegenpol zum „Ökonomischen Prinzip“ ist ein dringend notwendiger Therapievorschlag, der Organisation und Kommunikation in unseren Krankenhäusern auf den Kopf stellt: Damit der Patient wieder in den Mittelpunkt ärztlichen Handelns rückt.

      Das medizinische Prinzip
    • Im Schnitt muss einer von fünf Bundesbürgern pro Jahr ins Krankenhaus. Dort ist er den Systemen hilflos ausgeliefert – 'einem Irrgarten, in dem Macht und Einfluss, Geld und Gebote eine große Rolle spielen'. Christoph Lohfert erklärt die phänomenalen Erfolge und grandiosen Fehlentwicklungen im Medizinbetrieb. Er weiß, wie ohnmächtig der kranke Mensch dem Gesundheitssystem ausgeliefert ist. Anhand von Erlebnisberichten, seiner vierzigjährigen Berufserfahrung und unzähligen Gesprächen mit Ärzten wie Patienten zeigt Lohfert, wie man sich im Labyrinth der Systeme bewegen muss, damit man dem Lotteriespiel 'Heilung' nicht hilflos ausgesetzt ist. Patient sein muss nicht heißen, Würde und Selbstbestimmung aufzugeben.

      Weil du arm bist, musst du früher sterben