Ob Katzen, Hunde, Frettchen, Pferde oder Kaninchen – immer mehr Tierfreunde fragen sich, ob all die Impfungen, die ihre Tiere bekommen sollen, wirklich sein müssen. In diesem Buch werden die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den Impfstoffen für diese fünf Tierarten zusammengefaßt. Dabei geht es in erster Linie um die Wirksamkeit – die längst nicht immer so gut ist wie behauptet – und um die Schutzdauer. Ziel ist es, Tierhaltern eine informierte Entscheidung über Art und Häufigkeit der Impfungen bei ihren Tieren zu ermöglichen.
Monika Peichl Livres





Seit mindestens 20 Jahren ist es klar: Unsere Katzen werden viel zu oft geimpft. Und sie erhalten Impfstoffe von zweifelhaftem Nutzen, zum Beispiel den gegen FIP. Daran haben auch die Empfehlungen, Richtlinien oder Leitlinien nationaler und internationaler Veterinärorganisationen bisher wenig geändert. Tierhalter/innen tun gut daran, selbst zu entscheiden, wogegen und wie oft ihre Katzen geimpft werden. Dabei soll ihnen dieser Ratgeber helfen.