Das Thema »Wie bewerbe ich mich richtig?« gehört zum Standard-Repertoire schulischen Unterrichts. Gerade heute ist die optimale Vorbereitung auf den Berufseinstieg von existenzieller Bedeutung. Mit dem vorliegenden Band nutzen Sie das gesamte zeitgemäße Wissen zum Berufseinstieg, speziell zu Bewerbungsmodalitäten, Vorstellungsgesprächen und Auswahlkriterien. Durch professionell gestaltete Bewerbungen sind Ihre Schülerinnen und Schüler künftig anderen Mitbewerbern einen großen Schritt voraus. Aktuelle Tipps und hochwertige Vorlagen und Checklisten sind im Unterricht immer wieder flexibel einsetzbar. Dabei werden sinnvolle fächerübergreifende Arbeitsmöglichkeiten ausdrücklich angeführt. Der Band beruht auf langjährigen Erfahrungen und vielen erfolgreichen Seminaren zum Thema. Alle Tipps entsprechen den Erwartungen der Unternehmen von heute. Die so erstellten Bewerbungen sind vielseitig einsetzbar: als Print-Version für die klassische Bewerbung per Post ebenso wie als Online-Version für die moderne Bewerbung per E-Mail.
Beate Herzog Livres


Streit gibt es immer und überall, wo Menschen miteinander leben – also auch an jeder Schule. Streitschlichtung ermöglicht die Beilegung von Alltagskonflikten durch die Streitenden selbst. Streitschlichtung ist ein Prozess des Mitteilens, des Erkennens, der Bearbeitung und schließlich der Lösungsfindung: Statt zu Folgekonflikten und Eskalation führt dieses Erfolgskonzept zu gegenseitigem Respekt, vermehrter Sozialkompetenz, langfristig funktionierenden Vereinbarungen und friedlichem Miteinander. Es stärkt die Eigenverantwortlichkeit, macht konstruktive Verhaltensalternativen erfahrbar und fördert die Weiter-Entwicklung nicht nur von Jugendlichen. Beate Herzog hat langjährige Erfahrung in der Streitschlichter-Ausbildung und der Begleitung von Schulen, die sich auf den Weg zu mehr Offenheit und Toleranz gemacht haben und eine positive Streitkultur entwickeln. Das Buch zeigt praxisnah und mit vielen Beispielen, was zu beachten ist.