Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Emil Zsigmondy

    Az Alpok veszélyei
    Im Hochgebirge.
    Die Gefahren der Alpen : praktische Winke für Bergsteiger
    Die Gefahren der Alpen
    Im Hochgebirge. Wanderungen Mit Abbildungen Von E. T. Compton. Herausgegeben Von K. Schulz
    Die Gefahren der Alpen
    • "Die Hochgebirgsnatur der Alpen in der Mannigfaltigkeit ihrer besonderen Eigenarten birgt fur den Menschen, der sie als Bergsteiger aufsucht, eine grosse Anzahl von Gefahren. Eine grosse Menge von Moglichkeiten und Wahrscheinlichkeiten ist gegeben, dass Ereignisse eintreten konnen, die des Menschen Leib und Leben gefahrden. Die Steilheit der Gelandeformen, die Erhebung uber den Meeresspiegel und alle damit in Zusammenhang stehenden klimatischen Eigentumlichkeiten nebst ihren Folgen sind die Hauptvoraussetzungen fur die Entstehungsmoglichkeiten der bezeichnenden alpinen Gefahren." Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Dieses Buch uber die Gefahren der Alpen ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe der vierten Auflage aus dem Jahr 1908. Illustriert mit uber 55 historischen Abbildungen."

      Die Gefahren der Alpen
    • Die Wanderungen im Hochgebirge bieten eine faszinierende Erkundung der alpinen Landschaften und deren Herausforderungen. Angereichert mit eindrucksvollen Abbildungen von E. T. Compton, vermittelt das Buch nicht nur die Schönheit der Natur, sondern auch wertvolle Einblicke in die Flora und Fauna der Region. Herausgegeben von K. Schulz, richtet sich das Werk an Naturfreunde und Wanderbegeisterte, die sowohl praktische Tipps als auch inspirierende Erzählungen über die Erlebnisse in den Bergen suchen.

      Im Hochgebirge. Wanderungen Mit Abbildungen Von E. T. Compton. Herausgegeben Von K. Schulz
    • Die Gefahren der Alpen

      Erfahrungen und Ratschläge

      • 388pages
      • 14 heures de lecture

      Die Gefahren der Alpen werden in diesem hochwertigen Nachdruck der vierten Auflage von 1908 detailliert beleuchtet. Mit über 55 historischen Abbildungen angereichert, vermittelt das Buch eindrucksvoll die Herausforderungen und Risiken, die mit dem alpinen Raum verbunden sind. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und die Wahrnehmung der Alpen.

      Die Gefahren der Alpen
    • Emil Zsigmondy war ein bemerkenswerter österreichischer Arzt und leidenschaftlicher Bergsteiger, dessen Leben von 1861 bis 1885 geprägt war. Seine Erfahrungen in der Medizin und seine Abenteuer in den Bergen bieten einen faszinierenden Einblick in die Verbindung zwischen Wissenschaft und Natur. Zsigmondys kurze, aber eindrucksvolle Biografie beleuchtet nicht nur seine medizinischen Errungenschaften, sondern auch seine Liebe zur Natur und die Herausforderungen, die er als Bergsteiger erlebte. Sein Erbe lebt in den Erinnerungen an seine Entdeckungen und seinen unermüdlichen Geist weiter.

      Die Gefahren der Alpen : praktische Winke für Bergsteiger
    • Im Hochgebirge.

      • 380pages
      • 14 heures de lecture

      Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.

      Im Hochgebirge.