Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Oliver Nocon

    Web-Infrastrukturen mit dem SAP-NetWeaver-Application-Server
    Building web infrastructures with SAP NetWeaver Application Server
    • An increasing number of business scenarios require employees, customers and partners to be connected via the Web. Therefore, in order to implement business Web applications using the SAP NetWeaver Portal, you’ll need to have the right system landscape infrastructure in place. This begs important questions such Can I use my existing infrastructure for internal and external applications simultaneously? Where does my database fit into this kind of scenario? How should I handle user management? How can I incorporate my back-end system into the system landscape? What about making this landscape secure, both internally and externally? How will the stability of the system be maintained as the number of accesses increases?These are precisely the questions that this in-depth technical guide from SAP PRESS aims to answer. With its practical focus on application and infrastructure know-how, this book deftly supports system administrators, network architects, technical consultants, and security experts in making key decisions on how best to create a complex web infrastructure that fulfills all the latest security requirements. Several detailed examples shed additional light and serve to complete the intricate, yet straightforward, picture painted by the authors.Topic

      Building web infrastructures with SAP NetWeaver Application Server
    • Immer mehr Geschäftsszenarien erfordern die Anbindung von Mitarbeitern, Kunden und Partnern über das Internet. Bei der Umsetzung von Business Web Applications über das SAP NetWeaver Portal stellt sich die Frage nach der optimalen Infrastruktur der Systemlandschaft. Wichtige Überlegungen sind, ob die bestehende Infrastruktur für interne und externe Applikationen genutzt werden kann, wo die Datenbank platziert werden sollte und wie das Usermanagement abläuft. Zudem ist es entscheidend, wie Backend-Systeme integriert und die Sicherheit der Landschaft gewährleistet werden kann, sowohl intern als auch extern. Auch die Stabilität des Systems bei steigenden Zugriffszahlen ist ein zentrales Thema. Dieses SAP-Heft bietet Antworten auf diese Fragen und erläutert, wie eine Web-Infrastruktur im SAP-Umfeld aufgebaut und designt werden muss. Durch eine Kombination aus Anwendungs- und Infrastruktur-Know-how erhalten Systemadministratoren, Netzwerkarchitekten, technische Berater und Sicherheitsexperten einen Entscheidungsleitfaden für den Aufbau einer modernen, sicheren Web-Infrastruktur. Zahlreiche Praxis- und Projektbeispiele ergänzen die Darstellung. Themen umfassen Netzwerkzonen, Lastverteilung, Firewalls, Anwendungssicherheit, Hochverfügbarkeit, Sizing, Load-Testing sowie Netzwerkperformance und Virtual Private Networks.

      Web-Infrastrukturen mit dem SAP-NetWeaver-Application-Server