Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ernst Rudigier

    Faszination Bergjagd
    Der Bergjäger
    Auf der Fährte des Bergwildes
    • Bergjagd Schon zwei erfolgreiche Bücher hat Ernst Rudigier der faszinierenden und anstrengenden Jagd im Hochgebirge gewidmet. Auch in seinem dritten Buch geht es um Gamsbrunft, winterliche Steinbockjagd, den Spielhahn, Berghirsche, das Auerwild, Murmeltiere u. v. a. m. Neben dem jagdlichen Erlebnis finden sich in dem Buch auch kritische Betrachtungen zum Thema Jagd, Jäger und Jagdpolitik, die den Leser herausfordern, sich selbst Gedanken zu machen. Der Autor Ernst Rudigier ist seit seiner Jugend begeisterter Jäger und Naturbeobachter. Oft ist er nur mit seiner Kamera auf der Jagd, was die eindrucksvollen Bilder in seinen Büchern immer wieder zeigen. Seit Kurzem engagiert sich Rudigier auch als Jagdfunktionär in Tirol. Im Leopold Stocker Verlag bereits in 2. Auflage erschienen: „Faszination Bergwild“ und „Der Bergjäger“.

      Auf der Fährte des Bergwildes
    • Mit neuen Erzählungen entführt der erfahrene Tiroler Jäger Ernst Rudigier einmal mehr in die Faszination der Bergjagd. Ernst Rudigiers Jagderzählungen sind mehr als nur Schilderungen eines erfolgreichen Anblicks oder eines zielsicheren Treffers. Der Steinwildbeauftragte der Tiroler Jägerschaft, der auf eine vier Jahrzehnte lange Erfahrung als Bergjäger zurückblicken kann und bereits einen Erfolgstitel zum Thema vorlegte, kleidet in seine Erzählungen immer auch Gedanken über die Jagd, Betrachtungen über die Veränderungen des jagdlichen Verhaltens im Laufe der Jahre und Überlegungen zu den Naturgesetzen, die in der Bergjagd besonders deutlich sichtbar werden. Kein Wunder, stellt für ihn die Bergjagd doch eine Art der Lebensschulung dar. Viele Jäger, die nie in ihrem Leben die Möglichkeit haben, im Hochgebirge auf Gams oder Steinbock anzusitzen, können dank Rudigiers Erzählungen aus der Sicht des Bergjägers nun an diesem Abenteuer teilhaben und erhalten durch die zahlreichen Abbildungen auch einen visuellen Eindruck.

      Der Bergjäger
    • „Bergjagd erleben und erfühlen heißt, den Weg zu gehen, der in die weglose Wildnis führt, Geheimnisse zu enträtseln, überschwängliche Pracht zu sehen, Angst und Vergänglichkeit zu spüren …, Verzicht zu üben. Bergjagd vermittelt einen Hauch von Freiheit, ist Liebe zu einem Stück Heimat und rückt die Bedeutung des Menschen in das richtige Lot …“ Seit den ersten Jagderlebnissen mit dem Großvater vermag der Autor einfühlsam Pirschgänge auf Gams, Steinbock und Hirsch, Spielhahn, Murmeltier, Schneehase, Fuchs u. a. darzustellen. Gerade die Kombination einer großen Summe jagdlicher Erlebnisse, gepaart mit einer durchaus humoristischen Schilderung, wird ein breites Leserpublikum ansprechen

      Faszination Bergjagd