Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Bernhard Bührlen

    Innovationssystem Gesundheit: Ziele und Nutzen von Gesundheitsinnovationen
    Gesundheit neu denken
    Assessment of the European community system of pharmacovigilance
    • Medicines have adverse effects, but sometimes these are only identified when the product is already in use. Pharmacovigiliance, i. e. the monitoring of the safety of medicines and taking action to reduce risk and increase benefit, is therefore of tremendous importance. In the project „Assessment of the European Community System of Pharmacovigilance“, which was funded by the European Commission, it was empirically studied how well the national medicines agencies, the European Medicines Agency and marketing authorisation holders collaborate to improve the safety of medicines. The book presents the methods and results of the study. Recommendations are made for the further development of the system.

      Assessment of the European community system of pharmacovigilance
    • Das Gesundheitswesen ist ein hochkomplexes System, es umfasst weit mehr als nur einen Markt mit Anbietern und Nachfragern und kann nur im Wechselspiel vieler Akteursgrup-pen im privaten und staatlichen Bereich und in der Selbstverwaltung funktionieren. Diese Akteursgruppen und die betroffenen Politikbereiche haben teils unterschiedliche Zielsetzungen und gegensätzliche Interessen. Diskussionen und Aushandlungsprozesse werden von impliziten Interessenslagen wesentlich mitbestimmt. Echte Reformen kommen deshalb seit Jahren nur langsam voran. Gesundheit ist ein zentrales gesellschaftliches Gut, ein wichtiger Faktor für die Wirtschaft, aber auch ein zentrales Element im Innovationsgeschehen. Damit diese grundsätzliche Bedeutung der Gesundheit für die Gesellschaft besser gefördert und weiterentwickelt werden kann, ist auch ein politisches Umdenken erforderlich. Eine sehr viel stärkere Verankerung der Gesundheit in allen Politikbereichen, also eine übergreifende Gesundheitspolitik ist gefordert. Es ist an der Zeit, Gesundheit neu zu denken.

      Gesundheit neu denken
    • Die Herausforderungen an das Gesundheitssystem können nur durch Innovation bewältigt werden. Der Einführung neuer Methoden, Produkte, Prozesse und Strukturen stehen jedoch ein oft enges Verständnis von Innovation sowie Zielkonflikte zwischen den vielfältigen Handlungsträgern und Politikfeldern entgegen. Das MetaForum „Innovation im Gesundheitswesen“ soll deshalb zu einem gemeinsamen Verständnis von Innovation beitragen. Es bietet die Chance, sich auf die wesentlichen Aspekte zu verständigen, bevor Fragen von aktueller Brisanz entschieden werden müssen. Als besonders bedeutsam stellten sich auf der ersten Tagung vier übergreifende Zielsetzungen heraus. Zudem wurden elf Dimensionen zur Verständigung über die Akteursgruppen hinweg erarbeitet. Die Ergebnisse bilden die Basis für eine Erneuerung des „Innovationssystems Gesundheit“.

      Innovationssystem Gesundheit: Ziele und Nutzen von Gesundheitsinnovationen