Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Frans Brood

    Mama Taxi und weitere Familienrhythmen
    Von Feierbiestern und so
    Menschensuppe
    Onkel Schwein
    • Torbjörn Teever, ein ehemaliger Kriminalbeamter mit einem Kanu-Verleih in Südschweden, wird von einem Hilferuf aus der Winterroutine gerissen. Sein Freundes Sohn Kent ist in einen Mordfall verwickelt, was Teever die Möglichkeit gibt, wieder zu ermitteln und sich von seiner traumatischen Vergangenheit abzulenken.

      Onkel Schwein
    • Menschensuppe ist so wie das erste Buch Frans Broods "Mama Taxi und weitere Familienrhythmen". Nur anders. Immer noch spielt der tägliche Wahnsinn eine wichtige Rolle, doch mit dem Alter kommt Weisheit und so guckt Frans Brood jetzt mehr über den Tellerrand der Familie hinaus und ässt sich nicht nur von anrufenden Kindern und seiner wunderbaren Frau inspirieren, sondern auch von wichtigen Regieassistenten, hektischen Verkäufern oder hoffnungsreichen Schreibwettbewerben. Frans Brood, am selben Tag geboren wie der deutsche Komponist und Dirigent Christian Jost (mit dem er sonst nichts gemein hat und der im vorliegenden Buch auch keine Rolle spielt), lebt in Hamburg. In zwei Eichen auf seinem Grundstück hängen Bobby Cars. Vor Jahren drückte er mal Günther Jauch die Hand (was für das Buch völlig bedeutungslos ist, aber wer weiß, was die Erwähnung eines so bekannten Namens bringen kann). Abgeschmeckt und gewürzt ist die "Menschensuppe" mit eigenen Fotos und Zeichnungen von Vigdis Heisler, einer Kunststudentin aus Maastricht.

      Menschensuppe
    • Von Feierbiestern und so

      Mit 10 praktischen Alltagstipps

      Kurzgeschichten aus Familie und Alltag. Humoristische Betrachtungen des Lebens und dem, was es ausmacht.

      Von Feierbiestern und so
    • Frans Brood liebt seine Frau und seine Kinder über alles. Doch das Leben einer großen Familie in einem kleinen Haus ist nicht immer leicht. Wenn Sie wissen wollen, warum man im Hause Brood besser einen Helm trägt oder wieso der Tankwart der beste Freund seiner Frau ist, sollten Sie einen Blick in seine 50 Kurzgeschichten werfen. Haben Sie Kinder, finden Sie sich vielleicht wieder und merken, dass Sie nicht allein vor den rhythmisch auftauchenden Wäschebergen stehen. Haben Sie keine Kinder, erfahren Sie in diesem Buch, was Ihnen bei Elternabenden so entgeht. Über allem aber steht: Kinder und eine große Liebe sind das Schönste, was es gibt auf der Welt! Nichts anderes meint Frans Brood. Auch wenn es sich manchmal anders anhört.

      Mama Taxi und weitere Familienrhythmen