Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Carmen Nehm

    Trends und Lifestyle in Oberbayern
    Trends und Lifestyle Innsbruck und das Inntal
    Pasta No. 1
    Obergurgl
    Ayurvedische Heilkunst
    The art of ayurvedic healing
    • Wer träumt nicht von der „Dolce Vita“ unter Italiens Sonne und hat Sehnsucht nach den einzigartigen Pastagerichten, die kulinarische Geschichte geschrieben haben. Jetzt gibt es endlich das Buch, das Pasta-Träume am heimischen Herd Wirklichkeit werden lässt und ein gutes Stück italienische Lebensart nach Hause holt. Denn mit den fantastischen Pastakreationen von gleich vier Spitzenköchen kommt man der „Dolce Vita“ ganz nah! Helmut Feuerlein, Fabian Marte, Wolfgang Ponier und Michael Ritter verraten 72 ihrer exklusiven Pasta N°1-Rezepte: von Lasagnette „Aglio e Peperoncino“ bis Lumache Rigate „Orata Piccante“ reiht dieses Buch die Perlen der italienischen Küche aneinander - mit ausgesuchten Nudelspezialitäten und allerbesten Zutaten. Einfach lecker und leicht nachzukochen. Und immer original italienisch!

      Pasta No. 1
    • Innsbruck verbindet die gewachsene Tiroler Bodenständigkeit und ein überraschend südliches Flair zur kontrastreichen Alpenmetropole. Weiße Gipfel über grünem Tal und ein sonnig mildes Klima machen die Sport- und Olympiastadt zum Freizeit-Eldorado, das von den 2 641 Höhenmetern der Praxmarerkarspitze bis in die mondänen Flaniermeilen und unter die Sonnenschirme der Cafés reicht. Und zwischen historischen Prachtbauten und moderner Architektur, in Museen und Galerien blüht eine gewachsene Kultur, die Kunst und Handwerk einen reichen Nährboden bereitet.

      Trends und Lifestyle Innsbruck und das Inntal
    • Lebens-Kunst ist angesagt im Süden jenseits der Metropole München. Die oberbayerischen Seen und der Pfaffenwinkel bis zur Zugspitzregion bieten neben der gerühmten bayerischen Gastfreundschaft einen Reichtum an handwerklicher und künstlerischer Schaffenskraft. Perlen der Tradition gestalten mit der Kraft der Vergangenheit eine bewegte Gegenwart. Und die Maibäume der Postkartendörfer sind die Sendemasten einer lebendigen Szene von Kunsthandwerkern und Künstlern, Erfindern und Designern, die längst auch ein internationales Publikum erreicht haben.

      Trends und Lifestyle in Oberbayern
    • Ernährung soll Glück und Zufriedenheit bringen, wie in den alten vedischen Schriften beschrieben. Diese Wertschätzung wird im Ayurveda, dem „Wissen vom Leben“, umgesetzt. Dieses wissenschaftliche Heilsystem lehrt, wie man gesund lebt und Krankheiten auf natürliche Weise heilt – durch sanfte Entgiftung, ausgleichende Ernährung, harmonisierende Massagen, reinigende Dampfbäder, natürliche Arznei aus Pflanzen und Mineralien sowie Yoga, Atemtechniken und Meditation. Das Parkschlösschen Bad Wildstein ist ein Tempel des Ayurveda, wo sich Menschen, die aktiv für ihr Wohlbefinden arbeiten möchten, gesund und im Einklang fühlen können. Eckhard Fischer, Küchenchef des 5-Sterne-Luxushotels, verwöhnt die Gäste mit exklusiven ayurvedischen Gerichten, die er in seinen Rezepten weiterentwickelt hat. Mit 80 wohlschmeckenden und leicht verdaulichen Rezepten führt er in die ayurvedische Küche ein. Die wichtigsten Prinzipien der ayurvedischen Ernährungslehre basierend auf den Dosha-Typen werden erläutert, und ein Fragebogen hilft, den individuellen Dosha-Typ zu bestimmen. Ein Glossar erklärt zentrale Fachbegriffe, während eine Übersicht geeigneter Lebensmittel die Umsetzung im Alltag erleichtert.

      Ayurvedische Kochkunst
    • Am südlichsten Ende von Deutschland hat die Schöpfung mit dem Allgäu eine Landschaft von urgewaltiger Schönheit geschaffen. Funkelnde Seen, fette grüne Weiden mit dem typischen Allgäuer Braunvieh belagern die steinerne Bastion der Allgäuer Alpen. Liebliche Kargheit, schroffe Schönheit, Bergsteigerträume und Perlen der Kultur, gespeist aus fünf unterschiedlichen Kulturräumen, wollen neben kulinarischen Genüssen entdeckt werden. Die Menschen sind verwurzelt im uralten Kulturland und pflegen ihre Gastlichkeit. Die Küche schöpft aus dem Reichtum des Landes und seiner regionalen Vielfalt.

      Eine kulinarische Entdeckungsreise durch das Allgäu, den Bregenzer Wald und das Kleinwalstertal