Cloud computing
Vergleichende Analyse mit Schwerpunkt auf betriebswirtschaftliche Problemstellungen und Datenschutz
- 52pages
- 2 heures de lecture
Die zunehmende Nutzung von Cloud Computing in den letzten fünf Jahren zeigt sich sowohl bei Privatnutzern als auch gewerblichen Anwendern. Die Verlagerung von Daten in die Cloud bietet flexible Speicherkapazitäten, weltweiten Zugriff und entlastet Unternehmen von technischer Wartung. Trotz Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit hat sich das Marktvolumen in Deutschland erheblich erhöht. Diese Ausarbeitung analysiert verschiedene Ansätze des Cloud Computing und beleuchtet insbesondere betriebswirtschaftliche Aspekte, wie die Kosten für externe Dienstleistungen.
