Wege zur Spiritualität
- 171pages
- 6 heures de lecture
Was ist „Spiritualität“? Diese Frage stellte der Autor einer Gruppe von Menschen im Alter von 34 bis 61 Jahren, die oft ein Gefühl der Unzufriedenheit oder existenziellen Mangels verspürten und dem Ruf ihrer inneren Stimme nach Sinn und Neuorientierung folgten. Im ersten Teil des Buches wird beschrieben, wie diese Personen auf ihrer Suche nach einem Glauben jenseits organisierter Religiosität durch Schlüsselerlebnisse mit einer umfassenderen Realität in Kontakt kamen. Schritt für Schritt entwickelten sie ein neues Wirklichkeitsverständnis und fanden ihre Spiritualität. Der zweite Teil thematisiert die Standortbestimmung von „Spiritualität“, das anfangs oft unklare Ziel der spirituellen Reise sowie aktuelle Formen und Inhalte spiritueller Praxis. Zudem wird die spannende Frage behandelt, welche Auswirkungen gelebte Spiritualität und persönliche Transformation auf individuelles Denken, Fühlen und Handeln sowie auf das Verhältnis zur Natur, zu Gott, zur Zeit und zu Mitmenschen haben. Der Autor, Mag. Rudolf Gossenreiter, hat Sozialwirtschaft mit Religionssoziologie studiert und bereiste Asien und Afrika, wo er bedeutende Begegnungen mit verschiedenen Religionen und Kulturen hatte. Sein Interesse gilt insbesondere den philosophischen und religiösen Systemen Indiens und deren Einfluss auf Europa. Neben seiner Abenteuerlust beim Bergsteigen und Marathonlaufen arbeitet er als Taxilenker in Linz.
