Reinhard Singer Livres






Das Buch bietet eine gezielte und schmackhafte Ernährung für Menschen mit Bauchspeicheldrüsenerkrankungen oder nach Operationen. Es enthält energiereiche Snacks, wohltuende Suppen und einfache Hauptgerichte. Zudem werden BE und Lipase-Einheiten zu jedem Rezept angegeben, und es vermittelt grundlegendes Wissen über die Bauchspeicheldrüse.
Anwaltliches Berufsrecht, Berufsethik und Berufspraxis
Ausgewählte Beiträge der Jahrestagungen des Instituts für Anwaltsrecht der Humboldt-Universität zu Berlin (2007 - 2013)
Die Reglementierung der Berufsausübungsfreiheit im anwaltlichen Berufsrecht steht zunehmend im Fokus verfassungsrechtlicher und europarechtlicher Bedenken und sieht sich dem Reformdruck durch die Liberalisierung des Anwaltsrechts in anderen EU-Staaten ausgesetzt. Besonders umstritten sind Fremdbesitzverbote, Beschränkungen interprofessioneller Zusammenschlüsse und Restriktionen für Syndikusanwälte. Angesichts des ungebrochenen Zulaufs junger Juristen zur Anwaltschaft und der zunehmenden Berichte über prekäre Einkommensverhältnisse wird die Seriosität der Berufsausübung in Frage gestellt. In diesem Kontext wird auch die Berufsethik betrachtet, insbesondere die Frage, ob ethische Leitlinien ein effektives Mittel sind, um das Vertrauen in die Rechtspflege zu stärken. Der Sammelband vereint zentrale Beiträge der Jahrestagungen des Anwaltsinstituts der Humboldt-Universität zu Berlin von 2007 bis 2013. Die Autoren sind unter anderem RA Dr. Peter-Andreas Brand, BVR Prof. Dr. Gaier, RA Markus Hartung, RA und Notar a. D. Prof. Dr. Hans-Jürgen Hellwig, RA Dominik Höch, RA Prof. Dr. Dr. Alexander Ignor, Prof. Dr. Hanns Prütting, Matthias Scharlipp, RA Prof. Dr. Christian Schertz, Prof. Dr. Reinhard Singer, RA Hansjörg Staehle, Prof. Dr. Dres. h. c. Rolf Stürner und Jakob Weberstaedt.
Gesund essen für die Bauchspeicheldrüse Über 130 Rezepte: stärkend und abwechslungsreich. Endlich genießen und sich wohlfühlen. Bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse oder nach einer Operation, ist die bisherige Ernährung erst einmal auf den Kopf gestellt. Denn wenn Verdauungsenzyme oder Insulin fehlen, werden viele Lebensmittel nicht mehr so gut vertragen oder schmecken einfach nicht mehr. Jetzt hilft Ihnen eine gezielte - und leckere! - Ernährung dabei, schnell wieder zu Kräften zu kommen. Beschwerdefrei durch den Tag: Energiereiche Kleinigkeiten, wohltuende Suppen, unkomplizierte Hauptspeisen und leckere Sonntagsgerichte - dieses Buch bringt Abwechslung auf Ihren Esstisch! Für Sie berechnet: Unter jedem Rezept finden Sie die BE und Lipase-Einheiten, die Sie zum Verdauen des Gerichts einnehmen sollten. Basis-Wissen Pankreas: Wie arbeitet die Bauchspeicheldrüse, welche Zusammenhänge gibt es mit der Ernährung? Hier erfahren Sie alles Wichtige auf den Punkt gebracht und bekommen nützliche Tipps für den Alltag. Viel Spaß beim Kochen - und guten Appetit!
Rechtsformen anwaltlicher Tätigkeit, Berufsrecht und Berufshaftung
- 126pages
- 5 heures de lecture
Der Tagungsband beinhaltet die Vorträge der beiden Jahrestagungen 2005/2006 des Anwaltsinstituts der Humbold-Universität zu Berlin. Das Generalthema 2005 bezieht sich auf zwei Begriffe, die eng miteinander verwoben sind: Rechtsform und Haftung. Die Themen 2006 widmen sich aktuellen Fragen des anwaltlichen Berufsrechts und der Berufshaftung mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Inhaltskontrolle von Arbeitsverträgen
Vortrag, gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 13. September 2006
Vor der Reform des Schuldrechts war das Recht zum Schutz vor unangemessenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf Arbeitsverträge nicht anwendbar. Ein Ziel der Schuldrechtsmodernisierung war es, das Schutzniveau des Arbeitsrechts auf das Niveau des allgemeinen Privatrechts anzuheben. Nun unterliegen auch Arbeitsverträge einer Inhaltskontrolle nach dem Maßstab des AGB-Rechts. Allerdings sind bei der Anwendung der ABG-Vorschriften auf Arbeitsverträge die im Arbeitsrecht geltenden Besonderheiten angemessen zu berücksichtigen.