Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Marlies Bilz

    Tatarstan in der Transformation
    Hovevei Zion in der Ära Leo Pinsker
    • Hovevei Zion in der Ära Leo Pinsker

      • 138pages
      • 5 heures de lecture

      Diese Studie untersucht die im ausgehenden 19. Jahrhundert gegründete Organisation „Hovevei Zion“ in der Zeit, als der Odessaer Arzt Leo Pinsker an ihrer Spitze stand. Hovevei Zion engagierte sich für die jüdische Besiedlung Palästinas und brachte Finanzmittel auf, die ersten auf Produktivierung jüdischen Lebens ausgerichteten Siedlungen in Palästina am Leben zu erhalten und neue Siedler zu gewinnen. Hovevei Zion wurde von der Historiographie bislang als eine philantropisch ausgerichtete gescheiterte Initiative gewertet, Pinsker als tragische Figur, uninspiriert und erfolglos. Die Studie weist nach, daß Hovevei Zion in der Zeit Leo Pinskers eine im Sinne eines jüdischen Nationalismus agierende Organisation war, die zur Erhaltung der ersten jüdischen Siedlungen der Neuzeit in Palästina und damit auch zur Gründung des Staates Israel beigetragen hat.

      Hovevei Zion in der Ära Leo Pinsker
    • Tatarstan in der Transformation

      • 445pages
      • 16 heures de lecture

      Die Studie untersucht das in den tatarischen Transformationsdiskursen von der Nationalbewegung propagierte Modell „Nation als ethnische Gemeinschaft“. Insbesondere widmet sie sich den Fragen, inwieweit dieses Modell geeignet war, der Rekonstituierung von staatlichen Institutionen den Weg zu bereiten und in welcher Weise die politische Elite die ethnische Mobilisierung der Tataren als Mittel ihrer Herrschaftssicherung einsetzte. Der für eine gedeihliche Entwicklung notwendige inter-ethnische Frieden in einer Republik, in der Tataren und Russen zu etwa gleichen Anteilen insgesamt mehr als 90 Prozent der Bevölkerung stellen, wäre ohne Konzessionen an die russische Bevölkerung nicht zu erreichen gewesen. Nicht zuletzt deshalb propagierte die von Tataren dominierte politische Elite das Konzept „multi-ethnische tatarstanische Nation“. Aufgezeigt wird der Widerspruch zwischen diesem in der Verfassung verankerten Modell von Nation und der politischen Praxis, die eine merkbare Tatarisierung der Gesellschaft bewirkte. Weiter geht es um die Frage, welche Bedeutung die tatarische Bevölkerung der ethnischen Mobilisierung zumaß sowie ob und in welchem Maße sie eine Rückkehr zu ethnisch-nationalen Werten vollzog. Last but not least wird der Versuch unternommen, die Marker tatarischer nationaler Identität (Sprache, Religion usw.) zu gewichten.

      Tatarstan in der Transformation