Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Alexandra Haas

    Ungarn in Tirol
    Aha!
    Hexen und Herrschaftspolitik
    Speisekarte der Lustspiele
    • Speisekarte der Lustspiele

      Anregendes für mehr Spass beim Sex

      5,0(1)Évaluer

      «Sex ist meine Leidenschaft. Keine andere Art der Kommunikation zwischen Menschen ist so direkt, so intensiv, so erfüllend und so lecker. Wir alle sollten schönen, lustvollen Sex geniessen, sooft wir können.»So lautet das Credo der Unternehmerin Alexandra Haas. Tagtäglich sorgt sie in ihrem Erotikshop «Special Moments» im Zürcher Niederdorf durch ihre erfrischende Beratung dafür, dass die unterschiedlichsten Menschen, Junge und Alte, Frauen und Männer, Gays und Heteros, ihre Lust und Sinnlichkeit auf fantasievolle Art und Weise ausleben können – und dass sie erotisches Neuland betreten. Selbst in langweiligen Mustern festgefahrene Paare werden dank Alexandras Speisekarte der Lustspiele, vom Amuse-Gueule bis zum Dessert, zu verspielten und experimentierfreudigen Liebenden.

      Speisekarte der Lustspiele
    • Vegetarisches Sie alle tun es – die Reichen und Berühmten, die Sportprofis und Stars: Sie alle gönnen sich eine genussvolle, gesunde Ernährung, die Körper und Seele nicht nur erfreut, sondern auch gesund, vital und jung hält. Zu einem solchen gesundheitsfördernden Wohlfühl-Lifestyle gehören selbstverständlich Gerichte in bester und natürlicher Qualität. Dass diese Art des Genusses weder teuer noch kompliziert sein muss, sondern zu Jedem gehören kann, zeigt uns die Konditormeisterin Alexandra Haas mit ihrem außergewöhnlichen Kochbuch. Die quirlige Österreicherin begeistert mit praktischem Wissen, Charme und vielen hilfreichen Tipps. Sie zeigt, wie überraschend einfach „glutenfrei“ und „zuckerfrei“ mit einigen wenigen Handgriffen als Schlüssel für Gesundheit und Energie, in jeder Küche zu verwirklichen sind. Lassen Sie sich von der Unkompliziertheit genussvoller Ernährung verzaubern. Lernen Sie, sich, Ihren Körper und Gaumen jeden Tag erneut zu verwöhnen, zu experimentieren und dabei Schritt für Schritt zum eigenen Wohlbefinden beizutragen.

      Aha!
    • Ungarn in Tirol

      Flüchtlingsschicksale 1945-1956

      Im Spätherbst 1956 erreichte der Strom ungarischer Flüchtlinge im Gefolge des Ungarischen Volksaufstandes Tirol. In einer spontan organisierten Hilfsaktion nahmen nicht nur verschiedene Institutionen, sondern auch über hundert Innsbrucker Familien ungarische Kinder und Jugendliche in ihrem Zuhause auf – trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage im Nachkriegsösterreich. In den Erinnerungen ehemaliger ungarischer Flüchtlinge, die im Rahmen eines Oral-History-Projekts gesammelt und analysiert wurden, lässt Alexandra Haas die damaligen Ereignisse wieder lebendig werden. Zugleich beschreibt die Autorin anhand neuer Quellenbestände die Entstehungsgeschichte des ungarischen Schul- und Vereinswesens in Tirol. Exemplarisch erzählt sie die Lebensgeschichte eines jungen Mannes, der Ungarn 1949 verließ und dem im Laufe der Jahre die Integration in Österreich gelungen ist. Als kritischer Zeitzeuge berichtet er unter anderem über seine Jugend im stalinistisch-kommunistischen Ungarn sowie seine ungewöhnliche Flucht und die Hilfe, die er in Tirol erfuhr. Die Autorin: Mag. Alexandra Haas, Studium der Geschichte und Politikwissenschaft in Innsbruck, seit 1991 an der Universitätsbibliothek Innsbruck tätig.

      Ungarn in Tirol