Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Nina Sauermann

    Gesellschaft ohne schwarz-rot-gold
    Das Team im Dritten Raum - ein Persönlichkeitsinventar als Ausgangspunkt psychodynamischer Teamentwicklung
    • Sollen Persönlichkeitsinventare wie zum Beispiel der Myers-Briggs Typenindikator mit Wurzeln in psychoanalytischen Grundsätzen in Teamentwicklungsprozesse integriert werden, muss der hieraus entstehende Einfluss diskutiert werden: So gibt es eine Leerstelle zwischen der Forderung nach performancetreibenden Bindungen im Team / zwischen den Teammitgliedern und dem Angebot zur Förderung dieser. Um diese Leerstelle zu füllen, bedarf es neuer Konzepte und Verbindungen dieser. Nur eine iterative und Grenzen der Disziplinen überschreitende Suche eröffnet neue Denkräume und bietet Lösungswege, die sich der engen Betrachtung eines einzigen Forschungsfelds verschliessen.

      Das Team im Dritten Raum - ein Persönlichkeitsinventar als Ausgangspunkt psychodynamischer Teamentwicklung
    • Einwanderungstest, Zuwanderungsgesetz, multi-kulti-Gesellschaft oder gar ihr Ende – die Frage nach dem Zusammenhalt einer jeden Gesellschaft ist ebenso alt wie aktuell besonders drängend. Zunehmend sieht sich die liberale Gesellschaft Herausforderungen wie wachsender Pluralisierung, Globalisierung und terroristischer Bedrohung ausgesetzt. Welche Konsequenzen hat dies für den inneren Zusammenhalt gegenwärtig nicht mehr allzu homogener Gesellschaften? Wie stabil sind diese überhaupt und wie überholt sind bestehende Gesellschaftskonzepte wie das der Nation? Hat die Idee der Nation oder der gemeinsamen Identität einer Gesellschaft tatsächlich ausgedient? Wieviel Risiken bieten Alternativen, die weniger die häufig geforderte Bürgersicherheit als die Bewahrung bürgerlichen Freiheiten und Partizipation zum Schwerpunkt wählen? Diesen Fragen geht die Autorin Nina Sauermann nach und analysiert zunächst die Risiken und Auswirkungen gesellschaflicher Identitäts- und Nationspostulate. Dem gegenüber stellt die Autorin eine Analyse der Idee des Verfassungspatriotismus nach Sternberger und Habermas als mögliche gesellschaftsbindende Option – Eine Untersuchung, die die Stärken- und Schwächenanalyse beider Konzepte in den Fokus nimmt. Das Buch richtet sich an Sozialwissenschaftler und interessiertes Fachpublikum.

      Gesellschaft ohne schwarz-rot-gold