Vorliegendes Buch des Philosophen Hans Kleinpeter (1869-1916) gibt einen systematischen und historischen Überblick des Phänomenalismus von Mach über Nietzsche bis hin zu Avenarius und Schuppe. Kleinpeter war ein Vertreter des Empiriokritzismus – für ihn war das Denken eine aktive Verarbeitung der Empfindungen.
Hans Kleinpeter Livres
